Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Jürgen

Spiegel-Bestseller

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2017 | 1. Auflage
Rowohlt (Verlag)
978-3-498-03574-7 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Heinz Strunk erzählt von Männern und Frauen und von dem, was zwischen ihnen nicht passiert. Komisch. Unerbittlich.
Jürgen Dose lebt in Harburg. Er hat es auch sonst nicht immer leicht gehabt im Leben; sein Job im Parkhaus verlangt ihm viel ab, und damit fängt es erst an. Trotzdem ist für Jürgen das Glas immer halbvoll, er glaubt daran, dass wer wagt, gewinnt und er es im Leben eigentlich ganz gut getroffen hat. Um es mal deutlich zu sagen: Jürgen ist ein ganz armer Willi, nur weiß er das nicht. Das liegt unter anderem daran, dass er, abgesehen von seiner bettlägrigen Mutter und Schwester Petra vom Pflegedienst, regelmäßigen Kontakt nur zu seinem alten Freund Bernd Würmer pflegt, der im Rollstuhl sitzt und sich ununterbrochen mit ihm zankt. Beide müssen so einiges im Leben entbehren, am schmerzlichsten die Liebe einer Frau. Und da das ja kein Zustand ist, beschließen sie, was zu tun.
Verheerende Erfahrungen beim Speed-Dating und mit der Lektüre von Fachwerken zum Thema Frauenaufreißen entmutigen die beiden Kavaliere nicht. Da muss man eben den Einsatz erhöhen! Eine Reise nach Polen mit der Firma "Eurolove" kostet allerdings ganz schön. Aber heiratswütig sind die da! Schönheitskönige wollen die auch nicht. So sitzen Jürgen und Bernie bald im Bus nach Breslau, zusammen mit anderen Liebessuchern. Ob das wohl gut geht?

Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Bevensen geboren. Seit seinem ersten Roman Fleisch ist mein Gemüse hat er 14 weitere Bücher veröffentlicht. Der goldene Handschuh stand monatelang auf der Bestsellerliste; die Verfilmung durch Fatih Akin lief im Wettbewerb der Berlinale. 2016 wurde der Autor mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis geehrt. Seine Romane Es ist immer so schön mit dir und Ein Sommer in Niendorf waren für den Deutschen Buchpreis nominiert.

«Wieder ein präziser Blick auf die Verhältnisse und wie sie den einzelnen gängeln und verbiegen.» Die Zeit

«Wieder ein präziser Blick auf die Verhältnisse und wie sie den einzelnen gängeln und verbiegen.»

«Heinz Strunk lotet mit seinem Roman aufs schönste aus, wie weit die Sprache trägt.»

«Für Lachnummern ist das alles zu schlau ... überragend ... ein tolles Buch.. Mit ‹Jürgen› steht Strunk Sprachschleifern wie Ödön von Horváth und Karl Kraus näher, als einem auf Slapstick abonnierten Publikum lieb sein kann.»

«Strunk schreibt leicht und gewitzt und streut jede Menge Pointen auf die Seiten seines Romans. Aber er gibt seine Charaktere nie der Lächerlichkeit preis, sondern richtet einen Fokus auf Menschen wie Jürgen Dose, den diese sonst - zumindest außerhalb von RTL II - nicht bekommen. Und schon gar nicht so feinfühlig. Das ist großes literarisches Kino.»

«So ist das nun einmal: Schriftsteller, auf jeden Fall die besseren, haben ihre Motive und Themen, die sie immer von neuem durchspielen und variieren. Manche mögen das als Recycling beklagen, was aber eher darauf schließen lässt, dass ihnen die ganze Richtung nicht passt. Wer Strunk schätzt, wird auch 'Jürgen' mögen.»

«Für die literarische Wiederbelebung seiner an sich alten Figur Jürgen Dose hat Strunk die Form des komischen Romans gewählt ... Heinz Strunks neues Buch ist an Witz kaum zu überbieten.»

«Die Vergnüglichkeit der Milieukarikaturen dieses Großmeisters der komischen Kunst ist einfach schlagend.»

«Heinz Strunk ist die Dreifaltigkeit der neueren, mit Leiden und Hochkomik aufwartenden Literatur.»

«Mit ‹Jürgen› erweist sich Heinz Strunk einmal mehr als wirklich großer deutscher Humorist.»

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 132 x 210 mm
Gewicht 340 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Hamburg • Harburg • Mann • Partnersuche • Partnersuche; Romane/Erzählungen • Partnersuche; Romane/Erzählungen • Polen • Single
ISBN-10 3-498-03574-6 / 3498035746
ISBN-13 978-3-498-03574-7 / 9783498035747
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15