Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ich bin der Wind

und andere Stücke

(Autor)

Buch | Softcover
304 Seiten
2016 | 2. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-27237-0 (ISBN)
CHF 17,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Zart und unerbittlich zugleich kreisen Jon Fosses Stücke um die Unausweichlichkeit des Todes: Eine Familie muss mit dem Selbstmord der einzigen Tochter fertigwerden (Todesvariationen). Wie Wiedergänger begegnet sich ein hoffnungsfrohes junges Paar in einer Wohnung selbst im hohen Alter (Schlaf). Auf einem Boot versucht ein Mann seinen besten Freund in der Gegenwart zu halten, obwohl der sich von der Welt längst verabschiedet hat (Ich bin der Wind).
«Magisch, berührend, manchmal auch von leiser Komik» (Frankfurter Allgemeine Zeitung), setzt Jon Fosse seine Figuren tiefgreifenden Lebenskrisen aus und schreibt lange nachhallende, poetisch verdichtete Meditationen über das Menschsein, die Angst und Lust des spurlosen Verschwindens.
«Bei Jon Fosse wird das Unsagbare beschworen.» (Die Welt)
«Eine so absichtsvolle Zuspitzung aufs Existenzielle hat es lange nicht mehr gegeben ... Ein finsterer Traum aus der Tiefe elementarer Lebensangst.» (Frankfurter Rundschau)

Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, gilt als einer der bedeutendsten europäischen Schriftsteller unserer Zeit. 2023 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.  Internationale Bekanntheit erlangte Fosse zunächst als Dramatiker. Seine mehr als dreißig Theaterstücke werden weltweit aufgeführt und brachten ihm zahlreiche Preise ein. In deutscher Übersetzung erschienen zunächst die Romane "Melancholie", "Morgen und Abend" und "Das ist Alise". Für sein Prosawerk "Trilogie" bekam er 2015 den Literaturpreis des Nordischen Rates verliehen, den renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens. Mit "Der andere Name", dem ersten Band seines Romanprojekts "Heptalogie", war er 2020 für den  International Booker Prize nominiert, mit dem letzten Band "Ein neuer Name" stand er 2022 auf der Shortlist und wurde mit den wichtigsten norwegischen Literaturpreisen Brageprisen und Kritikerprisen ausgezeichnet. Seit 2011 genießt er lebenslanges Wohnrecht in der "Grotte", einer Ehrenwohnung des norwegischen Königs am Osloer Schlosspark, und lebt mitunter auch in Hainburg an der Donau/Österreich oder in Frekhaug/Norwegen. Seit 2022 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin. Er übersetzt u.a. auch Jean Echenoz, Édouard Louis, Jon Fosse, Tomas Espedal und Tarjei Vesaas. Ausgezeichnet wurde er z. B. mit dem Jane Scatcherd-Preis, dem Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW (zusammen mit Frank Heibert).

Fosses Figuren sind Extremlakoniker. Die Zeit

Fosses Figuren sind Extremlakoniker.

Das Nebelherbstliche, Sehnsuchtsvolle, qualvoll Banale durchzieht Fosses Stücke lyrisch. Seine Sprache klingt wie Musik. Sie fließt dahin wie ein ruhiger, trauriger Fluss.

Jon Fosse erzählt wunderbar traurige Geschichten von traurigen Menschen.

Fosses Stücke widerspiegeln stets Szenarien der Seele.

Der größte Sprachminimalist der nördlichen Hemisphäre.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel
Sprache deutsch
Original-Titel Dødsvariasjonar / Svevn / Eg er vinden
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Drama • Dramatiker • Dramen • Leben • Literaturnobelpreis • Literaturnobelpreisträger • Literaturpreis des Nordischen Rates 2015 • Nobelpreis für Literatur 2023 • Nobelpreis Literatur • Nobelpreisträger Literatur • Norwegen • norwegische Bücher • norwegische Literatur • norwegische Romane • Skandinavien • Theater • Theaterstück • Tod • zeitgenössich
ISBN-10 3-499-27237-7 / 3499272377
ISBN-13 978-3-499-27237-0 / 9783499272370
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jon Fosse

Buch | Softcover (2003)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
CHF 18,90

von Wolfgang Herrndorf

Buch | Softcover (2012)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
CHF 17,90