Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wölfe - Hilary Mantel

Wölfe

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
768 Seiten
2010 | 6. Auflage
DuMont Buchverlag
978-3-8321-9593-9 (ISBN)
CHF 32,10 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Wer 'Wölfe' als historischen Roman bezeichnet, hält 'Moby Dick' für ein Buch über Fischfang." New Statesman
The GuardianEngland im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem "der Mensch des Menschen Wolf" ist. Hilary Mantel hat mit 'Wölfe' etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.

"Hieb- und stichfest ausgedacht und doch voll schauriger Anklänge, stellenweise auch sehr witzig - sobald der Leser dieses 780-Seiten-Buch fertig gelesen hat, will er mehr." The Guardian

Hilary Mantel, geboren 1952 in Glossop, England, war nach dem Jurastudium in London als Sozialarbeiterin tätig. Für den Roman ›Wölfe‹ (DuMont 2010) wurde sie 2009 mit dem Booker-Preis, dem wichtigsten britischen Literaturpreis, ausgezeichnet. Mit ›Falken‹, dem zweiten Band der Tudor-Trilogie, gewann Hilary Mantel 2012 den Booker erneut. Bei DuMont erschien zuletzt der Roman ›Der Hilfsprediger‹ (2017).

Christiane Trabant studierte Germanistik und Anglistik und lebt in Berlin. Sie hat u.a. Umberto Eco und P.G. Wodehouse ins Deutsche übertragen.

"Ein Wunder von einem Roman."
FAZ

"Ein wahrhaft großer Roman."
BUCH MAGAZIN

"Ein preisgekröntes Meisterwerk (...). Eine Sensation (...). Hilary Mantel schreibt schnörkellos, präzise und findet immer wieder überraschend poetische Bilder"
BRIGITTE

"Zum Verschlingen!"
COSMOPOLITAN

"Ein literarischer Leckerbissen für alle Liebhaber historischer Romane."
NDR Kultur ('Buch der Woche')

"Wölfe macht die Welt Heinrich des VIII. begehbar!"
DIE WELT

"Der gewöhnliche historische Roman verhunzt sowohl die Geschichte, als auch die Literatur. In Wölfe haben beide einen Festtag. (...) Hilary Mantel, die viel Gepriesene, hat ein Teilreich der Literatur erneuert: den historischen Roman."
FAS

"Ein Porträt von Mensch und Zeit (...) als bedrängend empfundene Gegenwart, die in jedem Moment nach Aufmerksamkeit verlangt, nach Misstrauen, nicht zuletzt auch nach weitblickenden Zielvorstellungen über das Dunkel des erlebten Moments hinaus. Und ihre klaren Sätze ohne historisierenden Zierrat, von Christine Trabant in ein genauso klares Deutsch übertragen, verstärken diese Wirkung noch."
NZZ

"Die Wölfe sind anders, besser, aufregend, aufwühlend, und sie rufen nach einer Fortsetzung."
WAZ

"Wölfe unterstreicht, dass literarische Meisterwerke auch vor historischer Kulisse funktionieren (...) große Kunst - ein Highlight des Bücherherbstes."
BUCHJOURNAL

"Mantels historischer Wälzer ist anders, besser"
KULTURSPIEGEL

"Fein gewebt aus Anspielungen, Verweisen sowie einer subtilen Psychologie ist diese Geschichte von Verführung, Verrat und gewaltsamen Tod ein spannender Roman, der vorzüglich amüsiert und gleichzeitig aufs Schönste bildet."
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR

"Überall lauscht man gebannt Dialogen, die gefährlich, intim, böse witzig, elegant modern, pointiert sind (...) ein brillanter historischer Roman, eher ein sinnliches Denk- als ein Lehrstück über Macht und Vergeblichkeit. 760 Seiten im Präsens geschrieben - nicht nur das macht seine Gegenwärtigkeit aus."
FRANKFURTER RUNDSCHAU

"Ein Meisterwerk des historischen Romans."
TAGESANZEIGER

"Ein atemberaubend intelligent geschriebenes Historienpanorama."
Sigrid Löffler (Kulturradio-Tipps RBB)

"Ein wunderbares Stück historischer Literatur."
KÖLNER STADTANZEIGER

"...ein Werk von shakespearescher Größe und Wucht, und zugleich ein durch und durch moderner Roman"
BERLINER ZEITUNG

"Ein exquisites Beispiel von Erzählkunst"
BUCHKULTUR

"Sie nähert sich der modernen, geistreichen und blutrünstigen englischen Renaissance im besten Stile eines packenden, seriösen historischen Romans mit höchstem literarischem Anspruch."
ABENDZEITUNG

"Also: wer einen modernen Roman mit psychologische Finesse in historischem Gewand sucht, ist bei den Wölfen genau richtig."
TOP MAGAZIN

"Sie muss das Booker Prize Triple nicht schaffen, um zu beweisen, dass sie eine herausragende Schriftstellerin ist."
Susanne Webel, VIRGINIA

"Der überragende Erfolg von "Wölfe" und "Falken" erklärt sich aber auch durch Hilary Mantels Fähigkeit, die zeitliche und räumliche Kluft eines halben Jahrtausends literarisch und psychologisch zu überbrücken. Die scharfen Charakterportraits (...) ziehen den Leser in die raue Gesellschaft der Tudors hinein und machen ihn zum Zeitgenossen."
Gina Thomas, FAZ

Erscheint lt. Verlag 24.8.2010
Reihe/Serie Tudor-Trilogie ; 1
Übersetzer Christiane Trabant
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Original-Titel Wolf Hall
Gewicht 958 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1520 • 16. Jahrhundert • Anne Boleyn • A Place of Greater Safety • Booker-Preis • Booker Prize • Booker Prize / Man Booker Prize • Bring Up the Bodies • Brüder • Bürgerkrieg • Cromwell • Cromwell, Thomas; Romane/Erzählungen • Der Hilfsprediger • Der riesige O'Brien • Die Ermordung Margaret Thatchers • Ehe • England • England, Geschichte; Romane/Erzählungen • Erbe • Every day is mother's day • Falken • Fludd • Giving Up the Ghost • Heinrich VIII. • Heinrich VIII., König von England; Romane/Erzählungen • Historische Romane/Erzählungen • Historischer Roman • Im Vollbesitz des eigenen Wahns • Jeder Tag ist Muttertag • Kirche • König • Macht • O'Brien • Politik • Roman • Scheidung • The Assassination of Margaret Thatcher • The Giant • Thomas Cromwell • Tudors • Vacant Possession • Von Geist und Geistern • Wolf Hall
ISBN-10 3-8321-9593-9 / 3832195939
ISBN-13 978-3-8321-9593-9 / 9783832195939
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich