Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Methoden der empirischen Sozialforschung - Peter Atteslander

Methoden der empirischen Sozialforschung

Buch | Softcover
XVI, 359 Seiten
2008 | 12., durchgesehene Auflage
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-10690-5 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der „Atteslander“ ist „der“ Klassiker unter den Standardlehrbüchern zur empirischen Sozialforschung. Er ist seit vielen Jahrzehnten eine unentbehrliche Lehr- und Arbeitshilfe für alle, die soziale Tatbestände jeglicher Art systematisch erfassen und interpretieren müssen. Damit deckt das Lehrbuch einen fundamentalen Bereich für die gesamte Breite sozialwissenschaftlicher Forschung ab. Das Werk ist für das Selbststudium besonders geeignet und dient auch Fortgeschrittenen als wertvolle Informationsquelle.
Der „Atteslander“ genießt seit Jahrzehnten als Standardlehrbuch zur empirischen Sozialforschung auch international höchste Anerkennung. Das Werk gilt weit über die Soziologie hinaus als unentbehrliche und verlässliche Lehr- und Arbeitshilfe für alle, die soziale Tatbestände systematisch erfassen und interpretieren müssen. Mehr denn je besteht hier ein großer Bedarf. Diese 12. Auflage ist deshalb innerhalb kürzester Zeit erschienen.
Das Werk ist eine durch Beispiele und Grafiken anschauliche Einführung in die komplexe Materie. Inhaltliche Schwerpunkte sind:
- Entstehung sozialer Daten: Grundprobleme und Forschungsablauf
- Erhebung sozialer Daten: Beobachtung, Befragung, Experiment, Inhaltsanalyse
- Auswertung sozialer Daten: Skalierungsverfahren, mathematische und statistische Verfahren, Aufbereitung.
Didaktisch aufbereitete Fragen am Ende der Kapitel sind ideal für das Selbststudium. Von Dozenten kann das Buch hervorragend mit eigenen Fallbeispielen kombiniert werden. Mit den Informationen über neueste elektronische Umfrageverfahren ist es auch für fortgeschrittenere Nutzer interessant.
Mitarbeit Anpassung von: Jürgen Cromm, Busso Grabow, Harald Klein, Andrea Maurer, Gabriele Siegert
Zusatzinfo mit Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 144 x 210 mm
Gewicht 468 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Auswertung • Daten • empirisch • Erhebung • Methoden • Sozialforschung • Stichproben
ISBN-10 3-503-10690-1 / 3503106901
ISBN-13 978-3-503-10690-5 / 9783503106905
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den Kunstmarkt verstehen, Wissen aufbauen und klug investieren

von Ruth Polleit Riechert

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 41,95
Ein steuerlicher Praxisleitfaden

von Thorsten Klinkner; Domenik Wagener

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15