Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Inflation - Klaus-Wilhelm Hornberg

Inflation

Ein deutsches Trauma
Buch | Softcover
220 Seiten
2024
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-044957-2 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Inflation ist zurück. Staatsmilliarden zur Bewältigung von Corona, für die "Energie-" und "Zeitenwende" treiben die Geldentwertung. Droht nach einer langen Phase der Preisstabilität ein ähnliches Schicksal wie vor 100 Jahren? Inflation war und ist kein trockenes Finanzthema, sondern auch ein hoch emotionales. Sie bedeutet sinkendes Vertrauen in den Staat und seine Ordnungskraft - mit allen negativen Folgen. Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte vom schleichenden Entstehen im Ersten Weltkrieg bis zur Hyperinflation von 1922/23. Dokumente und Schilderungen von Zeitzeugen machen die sozialen Auswirkungen eingänglich. Parallelen zur heutigen Zeit zeigen sich, aber auch deutliche Unterschiede. Welche Lehren lassen sich aus der Geschichte ziehen?

Klaus-Wilhelm Hornberg ist Volkswirt und Historiker und war lange Jahre im Bankwesen tätig.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2024
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Schlagworte Erster Weltkrieg • Finanzkrise • Finanzpolitik • Geldpolitik • Staatshaushalt • Weimarer Republik
ISBN-10 3-17-044957-5 / 3170449575
ISBN-13 978-3-17-044957-2 / 9783170449572
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
CHF 53,20
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 44,75
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20