Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

IT-Integration von Schatten-IT in zentrale Informationssysteme (eBook)

Eine Methode zum Umgang mit Redundanzen in der Unternehmensarchitektur

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XV, 151 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-43336-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

IT-Integration von Schatten-IT in zentrale Informationssysteme - Melanie Huber
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der parallele Einsatz von zentraler IT und Schatten-IT in Unternehmen führt zu ungewollten Redundanzen in der Unternehmensarchitektur. Eine Reduktion dieser Redundanzen dient einer höheren Automatisierung und Standardisierung, kann aber auch die Vorteile von Schatten-IT wie Flexibilität oder Innovation eliminieren. Das Ziel dieser Arbeit ist die Lösung dieser Herausforderung durch das Design einer Entscheidungsmethode zur Integration von Schatten-IT und zentraler IT. Literaturreviews, Experteninterviews und Fallstudien in fünf Unternehmen dienen der Methodenentwicklung. Die Arbeit bedient sich den theoretischen Grundlagen des Mensch-Aufgabe-Technik-Systems, der Ähnlichkeit von IT-Systemen, Integrationstaxonomien, der Pfadabhängigkeit, EAM Concerns und EAM Pattern. Die Entscheidungsmethode betrachtet die lokale Perspektive des Fachbereichs und die globale Perspektive der IT-Abteilung. Sie beschreibt die Schritte zur Schaffung von Transparenz, dem Entwurf von Integrationsszenarien und der Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Integration. Sie unterstützt eine effektive Entscheidungsfindung beim Management von Unternehmensarchitekturen.

Melanie Huber promovierte bei Prof. Dr. Carsten Felden am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Bergakademie Freiberg in Kooperation mit Prof. Dr Christopher Rentrop von der HTWG Konstanz. Sie ist IT Strategy Consultant bei einer IT-Beratung mit dem Fokus auf der Entwicklung von Konzepten zu IT-Governance und IT-Strategie.
Erscheint lt. Verlag 24.11.2023
Reihe/Serie Schriften zur Business Analytics und zum Informationsmanagement
Zusatzinfo XV, 151 S. 26 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Informationstechnikmanagement • IT Governance • IT-Integration • It Management • Schatten-IT • Unternehmensarchitektur • Unternehmensarchitektur-Management
ISBN-10 3-658-43336-1 / 3658433361
ISBN-13 978-3-658-43336-9 / 9783658433369
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler

von Josef Bleymüller; Rafael Weißbach; Achim Dörre

eBook Download (2021)
Vahlen (Verlag)
CHF 9,75