Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Bitcoin und Co: Alles über Bewertung, Handel und Steueroptimierung

(Autor)

Buch | Hardcover
688 Seiten
2024 | 1. Auflage
Börsenbuchverlag
978-3-86470-957-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gerd Wegers Krypto-Kompendium - Gerd Weger
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der Euro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen.

Gerd Weger hat seit 1985 mehrere Bücher, Magazine und Newsletter zu spekulativen Wertpapieren wie Optionsscheinen oder Wachstumsaktien veröffentlicht und ist Mitgründer des Finanzen Verlags. Seit 2017 beschäftigt er sich ausschließlich mit Kryptowährungen.

Vorwort 13

1 Einführung 17

2 Bitcoin 19
2.1 Historische Entwicklung 19
2.2 Rahmendaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
2.3 Bitcoin - die größte Blase aller Zeiten? 23
2.4 Bitcoin - das beste Investment aller Zeiten? 25
2.5 Bitcoin als seriöse Geldanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
2.6 Bitcoin im Anlagespektrum eine kleine Nummer - noch 32
2.7 Bitcoin versus Gold 33
2.8 Bitcoin als digitale Weltleitwährung 36
2.9 Bitcoin- und Krypto-Risiken 39
2.10 Was macht den Bitcoin einzigartig? 46
2.11 Repliken auf Bitcoin-Kritiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
2.12 Summary 53

3 Kryptowährungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
3.1 Kryptowährungen als neue Assetklasse 57
3.2 Bitcoin versus Altcoins 59
3.3 Alles neu am Kryptomarkt? 62
3.4 Thesen zu Krypto- und Fiatwährungen 64
3.5 Begriffe und Kryptosprech 67
3.6 Summary 69

4 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
4.1 Distributed-Ledger-Technologie (DLT), Blockchain
und Kryptowährungen 71
4.2 Kryptografie, Hash-Funktionen und Difficulty 74
4.3 Governance 77
4.4 Nodes und Masternodes 78
4.5 Gefahr durch 51-Prozent-Attacke 80
4.6 Proof of ...: Konsensfindung in dezentralen Netzen 82
4.7 Skalierbarkeit 87
4.8 Smart Contracts, Oracles und dApps 89
4.9 Staking 91
4.10 Forks, Airdrops und Token Swaps 94
4.11 Adressen, private und öffentliche Schlüssel, Seeds und Wallets 100
4.12 On-Chain- und Off-Chain-Transaktionen 103
4.13 Mining 106

5 Taxonomie von Krypto-Assets 109
5.1 Begriffsverwirrungen - Kryptowährungen, Coins, Altcoins und Token 109
5.2 Taxonomie 113
5.3 Klassifizierungsansätze 114
5.4 Klassifizierung nach dem wirtschaftlichen Zweck 123
5.5 Weitere Klassifizierungen 149
5.6 Summary 161

6 Emission und Börsennotierung von Coins und Token 165
6.1 Emission und Emittenten 165
6.2 Initial Coin Offerings (ICOs) 167
6.3 Security Token Offerings (STOs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .168
6.4 Initial Exchange Offerings (IEOs) 170
6.5 Andere Offering-Formen 170
6.6 Whitepaper 173
6.7 Börsennotierung 174
6.8 Summary 175

7 Handel und Handelsinstrumente für Kryptowährungen . . . . . . . . .177
7.1 Systematisierung 177
7.2 Zentralisierte internationale Kryptobörsen 184
7.3 Handelsplattformen in Deutschland 195
7.4 Dezentrale internationale Kryptobörsen 202
7.5 Krypto-Derivate 207
7.6 Summary 225

8 Handel mit Kryptowährungen 229
8.1 Orderbuch 229
8.2 Ordertypen 230
8.3 Probleme und Kosten bei Handelsplattformen 236
8.4 Slippage 239
8.5 Besonderheiten bei Krypto-Orders . . . . . . . . . . . . . . . . . . .240
8.6 Summary 245

9 Verwahrung von Kryptowährungen 247
9.1 Der Bitcoin ist sicher, die Kryptobörsen nicht 247
9.2 Was sind Wallets? 248
9.3 Custodial (Hosted) und Non-custodial (Unhosted) Wallets 249
9.4 Software Wallets 251
9.5 Hardware Wallets 253
9.6 Paper Wallets 253
9.7 Summary 254

10 Preisbildung von Kryptowährungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257
10.1 Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu traditionellen Assets 257
10.2 Währungspaare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .259
10.3 US-Dollar als Bezugswährung für Analyse

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Kulmbach
Sprache deutsch
Maße 180 x 260 mm
Gewicht 1820 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte Altcoins • Bewertung • Bewertungsmethoden • Bitcoin • Blockchain • Blockchain-Technologie • Börse • Börsenerfolg • Börsenhandel • coinbase • CryptoStar Corp • dogecoin • Ethereum • Fundamentalanalyse • Gerd Weger • Gerd Wegers Krypto Kompendium • Kryptobörse • kryptowährungen • MicroStrategy • Steuern • Steueroptimierung • wallet
ISBN-10 3-86470-957-1 / 3864709571
ISBN-13 978-3-86470-957-9 / 9783864709579
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1000 ganz legale Steuertricks : der Ratgeber für alle Steuerzahler …

von Franz Konz

Buch | Softcover (2023)
Knaur Taschenbuch (Verlag)
CHF 23,80
das Arbeitsbuch zur Steuererklärung für Rentner und Pensionäre

von Knaur Taschenbuch

Buch | Softcover (2024)
Knaur Taschenbuch (Verlag)
CHF 20,95