Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unternehmensbewertung und ökonomische Analyse (eBook)

Interdisziplinäre Aspekte zwischen Theorie und Praxis
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XIX, 245 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-40235-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unternehmensbewertung und ökonomische Analyse -
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
(CHF 41,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In diesem Buch wird die Bewertung von ganzen Unternehmen, Unternehmensanteilen und anderen Vermögensgegenständen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Dabei werden sowohl praktische als auch theoretische Aspekte eingeschlossen. Die Unternehmensbewertung erfordert ein breites betriebswirtschaftliches Wissen, welches durch Expertise aus anderen Bereichen komplementiert wird. Dies bedingt eine interdisziplinäre Herangehensweise, die in diesem Buch durchgehend angewandt wird. Die Beiträge vereinen Blicke aus Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Rechtswissenschaften und Geschichtswissenschaft. So entsteht ein ganzheitlicher Blick auf das Unternehmen und seine Vermögenspositionen, der sowohl für Praktiker der Unternehmensbewertung als auch für Wissenschaftler vielfache Einblicke bietet und die Diskussion weiter vorantreibt.

Der Inhalt

  • Denkschulen der Unternehmensbewertung

  • Historische Entwicklung der Unternehmensbewertung

  • Neoklassische Finanzierungstheorie und Unternehmensbewertung
  • Funktionale Unternehmensbewertungstheorie

  • Ökonomische Analyse rechtlicher Bewertungsanlässe

  • Unternehmensbewertung und Nachhaltigkeit

  • ESG Kriterien und Unternehmensbewertungen
Die Herausgeber

Prof Dr Stefan Behringer leitet den Kompetenzbereich Controlling am IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug an der Hochschule Luzern.

 

Dr. Florian Folltert ist Assistant Professor für Unternehmensrechnung und Sportökonomik an der Privatuniversität Schloss Seeburg.



Prof Dr Stefan Behringer leitet den Kompetenzbereich Controlling am IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug an der Hochschule Luzern.

 

Dr. Florian Folltert ist Assistant Professor für Unternehmensrechnung und Sportökonomik an der Privatuniversität Schloss Seeburg.

Erscheint lt. Verlag 14.8.2023
Zusatzinfo XIX, 245 S. 28 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Behavioral Economics • Bewertung von Assets • Branchenspezifische Unternehmenswertung • Buch Unternehmensbewertung • Compliance • Crypto Assets • denkschulen • Digitalisierung und Unternehmensbewertung • ESG Kriterien • Funktionale Unternehmensbewertungstheorie • ganzheitlicher Blick • Humankapital • Interdisziplinarität • IT • neoklassische Finanzierungstheorie • Ökonomische Anlayse • predictive analytics • Prognose mit KI • Psychologie • Vermögenswerte
ISBN-10 3-658-40235-0 / 3658402350
ISBN-13 978-3-658-40235-8 / 9783658402358
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Investition, Finanzierung, Finanzmärkte und Steuerung

von Martin Bösch

eBook Download (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 32,20

von Hartmut Bieg; Heinz Kußmaul; Gerd Waschbusch

eBook Download (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 35,15