Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Überleben unter Arschlöchern

wie Sie mit Leuten klarkommen, die andere wie Dreck behandeln
Buch | Softcover
256 Seiten
2024 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-31719-1 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Wer kennt sie nicht: den Kollegen, der sich mit fremden Federn schmückt, den cholerischen Chef, der seine Mitarbeiter anbrüllt, oder die intrigante Nachbarin, die liebend gern Gerüchte in die Welt setzt. Egal, ob in Beruf, Freundeskreis oder Familie - Arschlöcher lauern überall. Der erfahrene Management-Professor Robert Sutton gibt in diesem Handbuch Antworten auf die brennenden Fragen, die ihm seit Erscheinen seines internationalen Bestsellers »Der Arschloch-Faktor« am häufigsten gestellt wurden. Dabei bezieht er aktuelle Studien und Management-Techniken mit ein und liefert, abhängig vom jeweiligen Arschloch-Typus, zahlreiche praktische Tipps und Strategien zum Umgang mit schwierigen Zeitgenossen.

Robert I. Sutton, geboren 1954 in Chicago, ist Professor für Management Science, Engineering und Organizational Behaviour an der Stanford Business School. Er ist Berater für viele weltweit tätige Unternehmen und lebt in Menlo Park, Kalifornien. Sein Buch »Der Arschloch-Faktor« wurde weltweit zu einem Bestseller.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Thomas Pfeiffer, Antoinette Gittinger, Hans-Peter Remmler
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The asshole survival guide : how to deal with people who treat you like dirt
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 246 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeitsplatz • Arschloch-Faktor • Beschäftigung in Quarantäne • Büro • Büroalltag • Chef • Kollegen • Lesen gegen Langeweile • Lesen in Quarantäne • Management • Mobbing • Narzisst • Stressreduktion • Zeit zu Hause
ISBN-10 3-492-31719-7 / 3492317197
ISBN-13 978-3-492-31719-1 / 9783492317191
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
psychosomatische Beschwerden: was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
CHF 35,90
Alles, was Du über Skoliose und ihre Behandlung wissen möchtest.

von Caroline Körner; Kathrin Schmidt

Buch | Softcover (2016)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 18,10