Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Projektmanagement verstehen (eBook)

Praxisnahe Tipps für die Arbeit in Projekten
eBook Download: PDF
2023
252 Seiten
Haufe Verlag
978-3-648-16796-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Projektmanagement verstehen - Michaela Flick, Mathias Flick
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Worauf es im Projektmanagement wirklich ankommt

Gutes Projektmanagement setzt Standards und sorgt dafür, dass alle Projektbeteiligten die gleiche Sprache sprechen. Michaela und Mathias Flick verfügen über mehr als zwanzig Jahre Projekterfahrung. In Ihrem Buch erfahren Sie, warum wir im Projekt welche Schritte unternehmen und was wir dazu beitragen können, damit unsere Projekte ein Erfolg werden. Es nimmt Sie mit auf eine Reise durch alle Bereiche des klassischen, traditionellen Projektmanagements und gibt Einblicke in agiles und hybrides PM. Grafiken und Beispiele aus dem Projektalltag helfen dabei, ein grundlegendes Verständnis von Projektarbeit zu entwickeln. Inklusive Interviews mit erfahrenden Projektmanager:innen wie Arie van Bennekum, Peter B. Taylor, Petra Berleb oder Tobias Rohrbach und einem umfangreichen Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen.

Inhalte:

Die fünf Standardphasen aus der DIN 69901: Initialisierung, Definition, Planung, Steuerungsund Abschluss
Agile Methoden und hybride Vorgehensmodelle
Auf welche Softskills es ankommt
Rechtliche Aspekte und Compliance


Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

E-Book direkt online lesen im Browser
Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern


Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Michaela Flick ist seit mehr als 20 Jahren im internationalen Projektgeschäft tätig und hat vor allem Projekte im Bereich Automotive und Organisationsprojekte begleitet. Sie trainiert Fach- und Führungskräfte in den Themen Führung und Projektmanagement und bereitet seit vielen Jahren Teilnehmende auf die Basiszertifikatsprüfung bzw. auf die Level D Zertifizierung nach den Standards der GPM/IPMA vor. Michaela Flick ist Delegierte der GPM für das Bundesland Rheinland-Pfalz und Mitglied im Zertifizierungsbeirat der pm-ZERT. Sie leitet zudem die IPS Akademie. Ihr Lebensmotto lautet: „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)

Mathias Flick blickt auf über 25 Jahre fundierte Projektmanagement-Erfahrung zurück und hat als Informatiker und Betriebswirt viele Projekte geleitet und durchgeführt. Seit 2007 ist er bei der Lutz und Grub AG für die projektmanagementbezogenen Lehrgänge zuständig und hat bereits mehr als 1000 Teilnehmende auf sowohl Basiszertifikatsprüfungen als auch Level D, C und Level B Prüfungen der GPM/IPMA vorbereitet und im Projektmanagement ausgebildet. Er leitet den Fachbereich Projektmanagement im Unternehmen und hat unterschiedliche Inouse bzw. Kunden-Projekte unter seiner fachlichen Verantwortung. Mathias Flick ist Mitglied im Zertifizierungsbeirat der pm-ZERT und Hauptansprechpartner für die GPM bei der Lutz und Grub AG. Sein Motto lautet: „Es gibt zwei Dinge, auf denen das Wohlgelingen in allen Verhältnissen beruht. Das eine ist, dass Zweck und Ziel der Tätigkeit richtig bestimmt sind. Das andere aber besteht darin, die zu diesem Endziel führenden Handlungen zu finden.“ (Aristoteles)

Erscheint lt. Verlag 24.3.2023
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Projektmanagement
Schlagworte Abschluss • Agil • Compliance • Definition • hybrid • Initialisierung • Phasen • Planung • PM • Projekt • Projektalltag • Projektarbeit • Projektmanagement • Recht • Schritte • SoftSkills • Steuerung
ISBN-10 3-648-16796-0 / 3648167960
ISBN-13 978-3-648-16796-0 / 9783648167960
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tipps, Tools und Tricks aus der Praxis für die Praxis

von Conny Lang; Marita Schöps

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 29,30
Agil – Klassisch – Hybrid

von Jürg Kuster; Christian Bachmann; Mike Hubmann …

eBook Download (2022)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
CHF 45,90