Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Organisierte Interessen in der Kultur- und Medienarbeit

eine Übersicht

(Autor)

Buch | Softcover
XVII, 376 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40651-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Organisierte Interessen in der Kultur- und Medienarbeit - Aljoscha Paulus
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die Studie untersucht, wie Kultur- und Medienarbeiter*innen in der Bundesrepublik Deutschland ihre arbeitsbezogenen Interessen organisieren und vertreten. Hierzu entwickelt der Autor einen theoretischen Bezugsrahmen, der ein politikwissenschaftliches Grundverständnis von "organisierten Interessen" mittels arbeits- und industriesoziologischen Perspektiven schärft und um Überlegungen aus jüngeren Forschungsprogrammen zu bewegungsorientierten Erneuerungsoptionen für arbeitsbezogene und speziell gewerkschaftliche Organisierung ergänzt. Auf dieser Basis erfolgt eine systematische und kritische Rekonstruktion und Diskussion von vorhandenen wissenschaftlichen Publikationen zu der Thematik. Das Ergebnis der Literaturstudie bilden einerseits theoretisch und empirisch fundierte Informationen zu zentralen Organisationsherausforderungen, zur historischen Genese sowie zum Status quo und zu jüngeren Entwicklungstrends der Interessenorganisierung und -vertretung im Feld kultureller-medialer Arbeit. Andererseits identifiziert die Studie im Forschungsstand zahlreiche offene Fragestellungen und Informationslücken, die abschließend als Forschungsdesiderat diskutiert und zur weiteren Exploration empfohlen werden.

lt;p> Aljoscha Paulus ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Medienökonomie und -arbeit mit einem Fokus auf Theorien und Praktiken der Interessenorganisation und -vertretung von Medien- und Kulturarbeiter*innen.

Einleitung oder: Nichts geht mehr ohne Corona-Bezug?.- Begriffliche Grundlagen und theoretische Ordnungsvorschläge.- Methodisches Vorgehen.- Literaturstudie: Organisierte Interessen in der Kultur- und Medienarbeit.- Fazit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 511 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Interessenvertretung • Kulturarbeit • Kultur- und Kreativwirtschaft • Medienarbeit • Medienökonomie • Organisierte Interessen
ISBN-10 3-658-40651-8 / 3658406518
ISBN-13 978-3-658-40651-6 / 9783658406516
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15