Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Anti-Greenwashing-Buch (eBook)

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ehrliche Nachhaltigkeit in Unternehmen
eBook Download: PDF
2022 | 2. Auflage
XXVIII, 268 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-38067-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Anti-Greenwashing-Buch -  Kai Platschke
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
(CHF 34,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie für Ihre Marke und Ihr Unternehmen entwickeln, durchsetzen und im Alltag Ihrer Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder immer wieder neu beweisen können. Mit der seit vielen Jahren erfolgreich angewandten Relevanzmethode zeigt Kai Platschke, wie das für Ihr Business aussehen kann.
In diesem Buch steht die handfeste Praxis im Vordergrund. Ziel ist es, Sie Schritt für Schritt durch einen klar definierten Prozess zu führen - von der Vorbereitung der Organisation über die Strategieentwicklung bis hin zum konkreten Tun und dabei alle Parameter und Stakeholder im Blick zu halten und zu beteiligen.
Nachhaltigkeit ist KEIN Buzzword! Im Gegenteil: Es macht sehr viel Sinn, dass wir uns überlegen, was unser positiver Beitrag für Gesellschaft und Umwelt sein kann. Für Marketingprofis ist das nicht leicht umzusetzen, denn schnell sieht man sich dem Vorwurf des Greenwashings ausgesetzt, leider zu oft zu Recht! 

Was Sie am Ende der Lektüre dieses Buches erreicht haben:
  • Sie haben eine verlässliche Methode kennengelernt, wie Sie eine echte Nachhaltigskeits-Strategie für Ihre Marke definieren.
  • Sie werden ein vollständiges Konzept in den Händen halten, um mit allen Stakeholdern von der Erkenntnis über die Strategieentwicklung bis ins konkrete Tun zu kommen.
  • Ihre Marke wird relevantere Beziehungen zu Menschen aufbauen.
  • Sie werden über die neu gewonnene Relevanz bei Ihren KundInnen dem Werbefrequenz-Teufelskreis entkommen.
  • Sie werden eine erste Arbeits-Organisation gebaut haben, die die Nachhaltigkeits-Strategie in Ihrem Unternehmen angehen kann.
  • Gültig und machbar für B2C- als auch B2B-Unternehmen.





Kai Platschke, Jahrgang 1974, verbrachte die ersten Jahre seines Berufslebens in traditionellen Werbeagenturen wie TBWA, Ogilvy, Leo Burnett, JWT, FCB und Y&R, und betreute dort internationale Kunden, u. a. Siemens, Samsung, Procter&Gamble und Danone in allen strategischen Belangen.
Nach einer Auszeit als Sportdirektor in einem Hotel auf den Malediven gründete Platschke in Frankfurt am Main seine eigene Agentur und brachte gemeinsam mit Freunden ein B2B-Webportal für die Fitnessindustrie online. Innerhalb Frankfurts wechselte er ein paar Jahre später zu Neue Digitale/Razorfish, wo er die Kunden adidas und Seat im Bereich digitales Marketing betreute. Hier übernahm er nach kurzer Zeit als Business Unit Director eine der drei Geschäftseinheiten und war zudem Mitglied der Geschäftsleitung. Dann wechselte er in das Razorfish Büro in Paris (Duke) und beriet dort u. a. die Kunden Levi's und Microsoft.
Die McCann Worldgroup in Frankreich unterstützte Kai als Chief Digital Officer. In dieser Funktion trieb er die Digitalisierung von Kunden und des gesamten Netzwerks voran. Zudem leitete er in dieser Zeit als Chief Strategy Officer bei MRM Worldwide in Paris die Disziplinen strategische Planung, Channel Planning, SEO und Daten/Analytics. Zu seinen Kunden zählten: Kraft Foods, Michelin und Chanel.
Schließlich war Kai Platschke als General Manager Deutschland für das französische Netzwerk FullSIX tätig. Hier gründete er die deutschen Niederlassungen der Agenturen full6Berlin und GrandUnion Berlin. Als letzter Stop in einer großen Agentur stößt er als Managing Director des Berliner Büros zu Saatchi&Saatchi.
Schon kurz danach entschied Kai Platschke sich, dass die Zeit mehr als reif sei, für einen alternativen Denkansatz im Marketing. Alle Erfahrungen verarbeitete er in der 'Relevanzmethode' - einem einfachen Framework, das Marken hilft, relevante Beziehungen mit Menschen aufzubauen und zu pflegen. Heute arbeitet Kai Platschke als selbständiger Unternehmensberater für Markenstrategie, Arbeitsorganisation und Nachhaltigkeit und als Dozent an verschiedenen internationalen Schulen und Universitäten.

Erscheint lt. Verlag 10.11.2022
Zusatzinfo XXVIII, 268 S. 116 Abb., 22 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte circular economy • Echte Nachhaltigkeit • Go green Buch • Go green Unternehmenserfolg • Greenwashing • Klimaneutral wirtschaften • Nachhaltige Markenstrategie • new work • Relevanz im Marketing • Relevanz in der Werbung • Social Media • Targeting • Testdriven Marketing • Teufelskreis Werbung • Unternehmenszweck finden • Zielgruppen Analyse
ISBN-10 3-658-38067-5 / 3658380675
ISBN-13 978-3-658-38067-0 / 9783658380670
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte …

von Michael Urselmann

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 61,50