Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Einkauf im Wandel

jetzt souverän, innovativ und krisenfest die Zukunft gestalten
Buch | Hardcover
336 Seiten
2023 | 1. Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-51125-9 (ISBN)
CHF 37,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch läutet die Aufholjagd ein, die im Einkauf dringend nötig ist, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Die Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeigt, wie sich der Einkauf modern, strategisch und innovativ gestalten lässt. Dabei liegt der Fokus auf den Menschen.
Wie es gelingt, dass der Einkauf der Zukunft bestmöglich performt und das mit Mitarbeitenden, die als Unternehmensgestalter agieren, zeigt die ausgewiesene Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch anhand verschiedener Faktoren wie Digitalisierung, Purpose, Agilität, Human Touch, Homeoffice und Co. auf. Mit praktischen Anleitungen sowie anhand von Beispielen erklärt sie, wie sich der Einkauf modern, strategisch und innovativ gestalten lässt. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Zahlen, Daten und Fakten, sondern vielmehr auf den Menschen und kreativen Lösungen im Einkauf. Essenzielle Fragen, wie beispielsweise: Welche Mitarbeitenden braucht der Einkauf der Zukunft? Welche Kompetenzen zeichnen diese aus? Welche Art der Führung brauchen Einkäufer in Zukunft? beantwortet die Autorin ebenfalls.

Dieses Buch läutet die Aufholjagd ein, die im Einkauf dringend nötig ist, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Ziel ist es, den Einkauf souverän und langfristig für die Zukunft aufzustellen. Ein stabil aufgestellter Einkauf ist in der Lage, mit Krisensituationen wie Lieferengpässen, insolventen Lieferanten, knappen Rohstoffen oder neuen Gesetzen umzugehen. Zudem hat der Einkauf der Zukunft keine Defizite in der Digitalisierung, ist innovativ, stellt sich als attraktiver Arbeitgeber auf und kann so auch in Zeiten des Fachkräftemangels gute Mitarbeitende finden und binden. Durch eine Zukunftsausrichtung gelingt es ebenfalls, sich mit der Globalisierung und den großen kommenden Themen in puncto Sustainability gewinnbringend auseinanderzusetzen.

Tanja Dammann-Götsch hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im internationalen Einkauf und die meisten davon in einem der härtesten Beschaffungsmärkte der Welt: dem Einkauf der Automobilindustrie. Im Jahr 2006 hat sich die Einkaufsexpertin auf diesem Sektor selbstständig gemacht.Sie berät namhafte Unternehmen, ist als Interimsmanagerin tätig und ausgewiesene Expertin für den Einkauf. Weltweit unterstützt sie die Beschaffungsabteilungen der Großindustrie und ihre Zulieferer als Consultant und Interimsmanagerin. Ihre Mission: den Einkauf zum Erfolgsfaktor in Unternehmen machen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 140 x 216 mm
Gewicht 544 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Beschaffung • Digitalisierung • Einkauf • Fachkräfte • Globalisierung • Innovation • Lieferketten • Lieferkettengesetz • Management f. Führungskräfte • Mitarbeiter • Nachhaltigkeit • Organisationsverhalten • procurement • Projektmanagement • Strategisches Management • sustainability • Unternehmen • Unternehmensführung • Unternehmensstrategie • Wirtschaft u. Management
ISBN-10 3-527-51125-3 / 3527511253
ISBN-13 978-3-527-51125-9 / 9783527511259
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen - Spezialthemen - Übungen

von Hans Arnolds; Franz Heege; Carsten Röh; Werner Tussing

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 55,95
dynamisch und innovativ

von Ingrid Göpfert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 48,85
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

Buch | Hardcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 125,95