Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen des EU-Kartengeschäfts

Charakteristik und innovative Geschäftsmodelle von Digital Payments und Kartenzahlungen

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 61 Seiten
2022 | 2. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-36545-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen des EU-Kartengeschäfts - Stefan Huch
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Diese zweite Auflage des essentials stellt mit der Ergänzung der End-to-End- Betrachtung möglicher Anwendungsfelder des Kartengeschäfts in Unternehmen, sowie durch den Einblick in die Bedeutung des Kartengeschäftes in der Aufbau- und Ablauforganisation der European Payment Initiative, sowie deren kartengetriebenen Innovation wichtiges Know-how bereit und hilft damit bei der Klärung aktueller Marktentwicklungen. Dem interdisziplinären Charakter des essentials zufolge, ist das Kartengeschäft an der Schnittstelle von Banken und Nicht-Banken verortet, mit zunehmender Bedeutung für Nicht-Banken. Das essential richtet sich dabei mit seinen konzise beschriebenen und mit anschaulichen Grafiken ergänzten Inhalten gleichermaßen an Studierende sowie Interessierte aus Wissenschaft und Praxis.

Prof. Dr. Stefan Huch ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Digital Processes and Systems an der Hochschule RheinMain (Deutschland) und Senior Director bei Capgemini Invent.

Einleitung.- Das europäische Kartengeschäft - "The Two-Sided-Market".- Das Kartengeschäft - Grundlage innovativer Geschäftsmodelle.- Fallbeispiel EPI - European Payment Initiative.-Zusammenfassung der Erkenntnisse.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XII, 61 S. 13 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 111 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte Architektur des Kartengeschäfts • digital payments • EPI • EU-Kartengeschäft • FinTech • Innovative Geschäftsmodelle • Karten-Schemes • Kartenzahlung • Payments Report • Wertschöpfungskette im Kartengeschäft
ISBN-10 3-658-36545-5 / 3658365455
ISBN-13 978-3-658-36545-5 / 9783658365455
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 55,90
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen

von Kay Poggensee

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 76,95