Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 2

Der Konzernabschluss
Buch | Hardcover
440 Seiten
2021 | 9. Auflage
Linde Verlag
978-3-7073-3720-4 (ISBN)
CHF 125,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Eine aktuelle und übersichtliche Gesamtdarstellung des Konzernabschlusses bietet Ihnen das bewährte Standardwerk bereits in der 9. Auflage. Es richtet sich neben Studierenden vor allem an jene Unternehmen, die Konzernabschlüsse nach österreichischem Recht erstellen, sowie deren Berater und Prüfer.


Die Konzernrechnungslegung auf neuestem Stand

Eine aktuelle und übersichtliche Gesamtdarstellung des Konzernabschlusses bietet Ihnen dieses Buch, das nun bereits in der 9. Auflage vorliegt. Das bewährte Standardwerk wurde unter Einarbeitung der Erfahrungen der Praxis sowie unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur und der Facharbeit des AFRAC auf den neuesten Stand gebracht. Die Ausführungen sind durch zahlreiche Beispiele unterlegt und erleichtern dem Leser das Verständnis der Materie der Konzernrechnungslegung.

Das Werk ist nicht nur ein ideales Hilfsmittel zur Erstellung des Konzernabschlusses nach österreichischem Recht, sondern dient neben Studierenden auch Wirtschaftsprüfern und allen anderen rechtsberatenden Berufen als Nachschlagewerk zur Beantwortung von Zweifelsfragen im Zusammenhang mit der praktischen Umsetzung des Gesetzes.

em.o.Univ.Prof. Dkfm. DDr.h.c. Anton Egger: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien.

o.Univ.-Prof. Mag. Dr. Romuald Bertl: Leiter der Abteilung für Unternehmensrechnung und Revision am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien sowie beeideter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Zudem ist er Präsident des österreichischen Rechnungslegungsbeirats des Austrian Financial Reporting and Auditing Committees (AFRAC) und Leiter des Fachsenats für Betriebswirtschaft der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT). Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler: StB, ist Professor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen.

Ass.Prof. DI Dr. Stéphanie Mittelbach-Hörmanseder, MIM: Assistenzprofessorin an der Abteilung für Unternehmensrechnung und Revision der WU Wien. Nach Tätigkeiten in der Industrie und Beratung zählen zu ihren wissenschaftlichen Schwerpunkten nationale und internationale Rechnungslegung sowie Nachhaltigkeitsberichterstattung und Corporate Governance von Unternehmen. Ihre Forschung und Lehre haben zahlreiche Preise erhalten. Sie hat auf der WU Wien promoviert und darüber hinaus Studien an der WU Wien, TU Wien und HEC Paris abgeschlossen. Für ihre Dissertation erhielt sie den Stephan-Koren-Preis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Linde Lehrbuch
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 960 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte IFRS • Jahresabschluss • Konzernabschluss • Konzernrechnungslegung • Rechnungslegung • Unternehmensgesetzbuch
ISBN-10 3-7073-3720-0 / 3707337200
ISBN-13 978-3-7073-3720-4 / 9783707337204
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich