Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer - Anna Margarete Nolte, Udo Cremer, Hans-Joachim Kanzler, Frank Dissen, Leonard Dorn, Jörgen Erichsen, Götz Gerlach, Alexander Gödicke, Michael Heine, Saskia Krusche, Bernd Langenkämper, Christian Möller, Jonas Puchelt, Mischa Schäfer, Raphael Schuster, Jörg Steinheimer, Tina Verleger, Fabian Wernli

Homeoffice und das häusliche Arbeitszimmer

Rechte und Pflichten - Steuerliche Berücksichtigung
Datenbank
2021
NWB Verlag
978-3-482-02181-7 (ISBN)
CHF 55,85 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Homeoffice und Arbeitszimmer:

Aktuelle Praxishilfe für die rechtssichere Gestaltung und Beratung

In Zeiten der COVID-19-Pandemie gehören Homeoffice und mobiles Arbeiten längst zum beruflichen Alltag dazu. Viele Unternehmen wollen auf diesem Wege Kontakte reduzieren und so die Gesundheit ihrer Mitarbeiter schützen.

Durch die vermehrte Nutzung dieser für viele „neuen“ Art des Arbeitens nimmt auch der Beratungsbedarf rund um häusliches Arbeitszimmer, Homeoffice und mobiles Arbeiten rasant zu – sowohl in puncto steuerrechtlicher, bilanzsteuerrechtlicher und arbeitsrechtlicher Betrachtung als auch hinsichtlich organisatorischer Fragen.

Die Neuerscheinung enthält eine aktuelle Zusammenstellung aller relevanten NWB Zeitschriften- und Datenbankbeiträge zu diesem umfassenden Themenkomplex und beleuchtet die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel:

Was sind die Unterschiede zwischen Homeoffice und mobilem Arbeiten?
Was bedeuten diese für den Arbeitgeber, was für den Arbeitnehmer?
Was ist aus versicherungsrechtlichen Gründen zu beachten?
Welche steuerlichen Aspekte müssen berücksichtigt werden?

Abgerundet wird das Buch durch nützliche Online-Arbeitshilfen wie Vertragsmuster, Merkblätter, Checklisten sowie einem praktischen Berechnungsprogramm. So erhalten vor allem Steuerberater einen schnellen Gesamtüberblick und wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung geeigneter Konzepte sowie der Mandantenberatung.

Inhaltsverzeichnis:

Aktuelle Beiträge rund um Homeoffice, mobiles Arbeiten und das
häusliche Arbeitszimmer.

Datenbankinhalte.
Zeitschriftenbeiträge.
Arbeitshilfen.
Erscheint lt. Verlag 22.2.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Einkommensteuer / Lohnsteuer
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Arbeitsmittel • Arbeitsrecht • Arbeitszimmer • BYOD • Corona • Covid-19 • Einkommensteuer • e-work • Homeoffice • Lohnsteuer • mobiles Arbeiten
ISBN-10 3-482-02181-3 / 3482021813
ISBN-13 978-3-482-02181-7 / 9783482021817
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Spezialwerk zum sicheren und zuverlässigen Umgang mit Druck- und …

von Ursula Aich

Datenbank
Weka (Verlag)
CHF 129,55