Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxishandbuch Social Media Recruiting (eBook)

Experten Know-How / Praxistipps / Rechtshinweise

Ralph Dannhäuser (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020 | 4. Aufl. 2020
XXXV, 824 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-29438-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxishandbuch Social Media Recruiting -
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Erfahrene Experten zeigen, wie man die wichtigsten Social-Media-Kanäle für die Personalgewinnung erfolgreich nutzen kann. Die Autoren offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen auf, wie Sie mit Social Recruiting mehr und besser qualifizierte Bewerber finden. Sie erfahren auch, welche Möglichkeiten es mit 'Employer Branding' für Ihr Unternehmen gibt, um im 'War for Talents' Ihrem Mitbewerber einen Schritt voraus zu sein. Rechtshinweise, Praxisbeispiele, Interviews und Leitfäden sowie eine systematische Gliederung bieten Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe für die tägliche Arbeit.
Neu in der 4. Auflage
u.a. 'Instagram', 'Recruiting-Videos', 'Corporate Influencer', 'Social Recruiting in der Schweiz und in Österreich', 'HR-Analytics', 'Desinformationsangriffe gegen die Arbeitgebermarke' sowie aktualisierte Themenkapitel und Praxisinterviews.




Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten im Bereich Social Recruiting und Geschäftsführer der on-connect GmbH. Mit seiner Firma hilft er mittelständischen Unternehmen in der Personalgewinnung sowie im Optimieren von Recruiting-Prozessen. 
Der Herausgeber vereint ein hochkarätiges Expertenteam: Barbara Braehmer, Wolfgang Brickwedde, Daniela Chikato, Hans Fenner, Prof. Dr. Martin Grothe, Kathrin Hennings, Gero Hesse, Jubin Honarfar, Carolin Junge, Maren Kaspers, Jan Kirchner, Torsten Kreutz, Prof. Dr. Anja Lüthy, Melanie Marquardt, Andreas Martin, Nikolaus Reuter, Susanne Rodeck, Stefan Scheller und Dr. Carsten Ulbricht. Prof. Dr. Tim Weitzel rundet mit seinem Geleitwort und einem Interview zu aktuellen Recruitingtrends die Beiträge mit einem Blick aus der Perspektive der Wissenschaft ab.


Erscheint lt. Verlag 11.9.2020
Zusatzinfo XXXV, 824 S. 283 Abb., 272 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Active Sourcing • Demografischer Wandel • Employer Branding • Fachkräftemangel • Generation Y • Karriereblogs • kununu • LinkedIn • Personalbeschaffung • Personalgewinnung • Recruiting • Social Media • Social Recruiting • Talent Relationship Management • Trends • TRM • War for Talents • Xing
ISBN-10 3-658-29438-8 / 3658294388
ISBN-13 978-3-658-29438-0 / 9783658294380
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 30,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich