Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Passwort fürs Leben heißt Humor (eBook)

Die 44 Geheimnisse gelassener Menschen
eBook Download: PDF
2020 | 2. Auflage
XXVII, 253 Seiten
Springer-Verlag
978-3-658-30069-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Passwort fürs Leben heißt Humor -  Martin-Niels Däfler
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

?Mit vielen Praxisbeispielen und klar strukturiert beschreibt Däfler, was gelassene Menschen anders machen. Er begibt sich auf die Suche nach den Geheimnissen gelassener Menschen. In ICEs, Fitnessstudios und Restaurants sieht er sich ebenso um wie in der Literatur. Nach und nach offenbaren sich ihm 44 Geheimnisse, die er schließlich zusammenfasst, ordnet und in diesem Buch vorlegt. So unverkrampft und witzig, gleichzeitig jedoch auch fundiert, hat noch niemand über Gelassenheit geschrieben. In der zweiten Auflage geht der Autor auch auf die tiefgreifenden Folgen der Coronakrise ein.

Als erfahrener Trainer, Redner und Coach ist Däfler deutschlandweit gefragter Experte bei den Themen Stressabbau, Resilienz und Burn-out-Prophylaxe. Zahlreiche Bücher, Interviews und Vorträge haben ihn zu einem der bekanntesten Fachleute in diesem Genre gemacht.


Professor Dr. Martin-Niels Däfler hilft Stress zu reduzieren, gelassen zu werden und entspannt Karriere zu machen. In Vorträgen, Seminaren und Coachings gibt er sein Wissen weiter. Er lehrt an der FOM Hochschule in Frankfurt am Main im Fachbereich Kommunikation.

Vorwort zur 2. Auflage 6
Vorwort zur 1. Auflage 10
Inhaltsverzeichnis 18
Über den Autor 23
Teil I Eins habe ich in Mathe gelernt – geht es zu leicht, ist es falsch 26
1 Gelassene Menschen haben eine Macke 27
2 Gelassene Menschen verstehen sich als Gestalter ihres Lebens 31
3 Gelassene Menschen rechnen stets mit Problemen 36
4 Gelassene Menschen leben im Hier und Heute 41
5 Gelassene Menschen haben Vertrauen in die Zukunft 46
6 Gelassene Menschen planen ihr Leben maßvoll 51
Teil II Ich hab keine Macken – das sind Special Effects 57
7 Gelassene Menschen haben Selbstvertrauen 58
8 Gelassene Menschen wollen nicht perfekt sein 63
9 Gelassene Menschen lassen sich nichts vorschreiben 68
10 Gelassene Menschen nehmen sich selbst nicht zu ernst 73
Teil III Dich mag ich – du hast genauso einen an der Klatsche wie ich 78
11 Gelassene Menschen haben ein positives Menschenbild 79
12 Gelassene Menschen hören zu 83
13 Gelassene Menschen fragen nach 88
14 Gelassene Menschen versuchen, andere zu verstehen 94
15 Gelassene Menschen bewerten nicht alles 99
16 Gelassene Menschen lügen nicht 104
17 Gelassene Menschen sagen nicht alles, was sie denken 109
18 Gelassene Menschen lösen Konflikte konstruktiv 114
Teil IV Ich stehe nicht im Regen – ich dusche unter Wolken 119
19 Gelassene Menschen wollen optimistisch sein 120
20 Gelassene Menschen wollen freundlich sein 125
21 Gelassene Menschen wollen dankbar sein 130
22 Gelassene Menschen wollen tolerant sein 134
23 Gelassene Menschen wollen pragmatisch sein 138
Teil V Ich bin nicht faul – nur hoch motiviert, nichts zu tun 143
24 Gelassene Menschen kümmern sich um sich 144
25 Gelassene Menschen genießen das Leben 149
26 Gelassene Menschen sprechen positiv 154
27 Gelassene Menschen nehmen sich Zeit für das, was sie tun 159
28 Gelassene Menschen können „Nein“ sagen 163
29 Gelassene Menschen nehmen sich nicht zu viel vor 168
30 Gelassene Menschen schaffen sich ein Wohlfühl-Umfeld 172
31 Gelassene Menschen bewegen sich regelmäßig 177
32 Gelassene Menschen betreiben Körperpflege 181
33 Gelassene Menschen achten auf ihre Körperhaltung 186
34 Gelassene Menschen pflegen Freundschaften 191
35 Gelassene Menschen meiden Miesepeter 196
Teil VI Das Passwort fürs Leben heißt Humor 201
36 Gelassene Menschen erkennen die Verhältnismäßigkeit 202
37 Gelassene Menschen nehmen Dinge nicht persönlich 207
38 Gelassene Menschen sprechen an, was sie stört 212
39 Gelassene Menschen haben meistens einen Plan B 217
40 Gelassene Menschen sehen das Gute im Schlechten 222
41 Gelassene Menschen betrachten Probleme als Lernmöglichkeit 227
42 Gelassene Menschen lenken sich ab 231
43 Gelassene Menschen ändern, was sie stört 236
44 Gelassene Menschen akzeptieren, was passiert ist 241
Schlusswort: Mach dich lässig! 245
Däflers Gelassenheits-Heuristik: Die LÄSSIG-Formel 247
Literatur 249

Erscheint lt. Verlag 20.5.2020
Zusatzinfo XXVII, 267 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Gelassenheit • Humor • Optimismus • Ratgeber • Selbsthilfe
ISBN-10 3-658-30069-8 / 3658300698
ISBN-13 978-3-658-30069-2 / 9783658300692
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 12,65
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

eBook Download (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,60