Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch Industrie 4.0 -

Handbuch Industrie 4.0

Band 2: Automatisierung
Buch | Hardcover
XXV, 1026 Seiten
2024 | 3. Aufl. 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-58527-6 (ISBN)
CHF 139,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 09.07.2024
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Mit der Neuauflage des erfolgreichen Werkes wird die Geschichte der vierten industriellen Revolution fortgeschrieben und der Dynamik Rechnung getragen, mit der die Vision in den vergangenen zwei bis drei Jahren weiterentwickelt und verwirklicht wurde.

Experten aus Wissenschaft und Technik beleuchten verschiedene Facetten der Industrie 4.0 sowohl aus akademischer als auch aus praktischer Sicht und schaffen gleichermaßen einen Überblick über den Stand der Technik und die Vision selbst. Dies gelingt nicht zuletzt dank einer  ausgewogenen Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxisbeispielen und Übersichtsbeiträgen. Die Themen der Beiträge reichen von Basistechnologien (bspw. cyber-physische Systeme) über Integrations- und Migrationsansätze bis hin zu Geschäftsmodellen und Dienstleitungen für die Industrie 4.0. Zudem werden die Datensicherheit und auch rechtliche Aspekte behandelt. In der 3. Auflage werden die Themenfelder um Künstliche Intelligenz, aktuelle Mobilfunkstandards und den daraus resultierenden Potentialen für eine zukünftige Plattformökonomie erweitert. Die dritte Auflage wurde bearbeitet und erweitert, erscheint nun in 3 Bänden. Dieser zweite Band beinhaltet neue und bearbeitet Beiträge zur Automatisierung. 

Online ist dieses Nachschlagewerk auch über Springer Reference verfügbar.


Professor Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser leitet den Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme (IAS) der Technischen Universität München. Sie hat langjährige Expertise in Industrie und Forschung zum Themenbereich Industrie 4.0 und die dazu notwendigen Ansätze wie Agenten, Model Basiertes Systems Engineering und verteilte intelligente Systeme. Sie leitet die Fachgruppe Agentensysteme der Gesellschaft für Automatisierungstechnik (GMA) und der Spiegelgruppe in der IFAC TC 3.1 Computers in Control.

Industrie-4.0-Anwendungsszenarien für die Automatisierung., Architekturen., Daten-, Informationsanalyse und maschinelles Lernen., Engineering-Aspekte in der Industrie 4.0

Erscheint lt. Verlag 9.7.2024
Zusatzinfo XV, 650 S. 230 Abb., 190 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Informatik Weitere Themen CAD-Programme
Technik Maschinenbau
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Anwendungsszenarien • Basistechnologien • Datensicherheit • Internet der Dinge • Migration und Changemanagement
ISBN-10 3-662-58527-8 / 3662585278
ISBN-13 978-3-662-58527-6 / 9783662585276
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Produktion

von Thomas Bauernhansl

Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 139,95