Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Rechnungslegung Kommentar -

Rechnungslegung Kommentar

Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Jahresabschlusses. LBW in 4 Ordnern inklusive Online-Zugang zum Werk

Hanno Kirsch (Herausgeber)

Media-Kombination
6000 Seiten | Ausstattung: Loseblattwerk & Online Resource
2024 | Grundwerk mit 127. Ergänzungslieferung
Stollfuß Verlag
978-3-08-255800-3 (ISBN)
CHF 306,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Werk kommentiert für Sie als Bilanzierender, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ausführlich und umfassend alle einschlägigen Rechnungslegungsvorschriften und bietet Ihnen kompetente Antworten auf die Fragen, die sich bei der praktischen Anwendung des Bilanzrechts ergeben.
Lösungen: schnell und sachgerechtDas Werk kommentiert für Sie als Bilanzierender, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ausführlich und umfassend alle einschlägigen Rechnungslegungsvorschriften und bietet Ihnen kompetente Antworten auf die Fragen, die sich bei der praktischen Anwendung des Bilanzrechts ergeben. Dabei werden alle relevanten Rechnungslegungsvorschriften grenzüberschreitend kommentiert. Durch den systematischen Aufbau des Kommentars erhalten Sie schnelle und sachgerechte Lösungen.Die inhaltlichen SchwerpunkteKommentierung des HGB sowie weiterer relevanter Vorschriften u.a. aus dem AktG, GmbHG, GenG und PublGQuerschnittsdarstellungen zu übergreifenden Themen in einem eigenen Fach (z.B. Cash Flow Analyse, Rechnungslegung nach dem BilMoG, Jahresabschlussanalyse, Segmentberichterstattung, Rating, steuerliche Abzugsbeschränkungen von Zinsaufwendungen im betrieblichen Bereich)Ausführungen zu Sonderfällen der Bilanzierung, wie z.B. bei Umwandlungen oder in der Insolvenz Nur Print war gestern! Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:Online-Zugang zum Rechnungslegung Kommentarmit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.Neu in der 126. Aktualisierung (März 2024) u.a.:Bei den Kommentierungen zu
289 HGB (Inhalt des Lageberichts) und zu
289a HGB (Ergänzende Vorgaben für bestimmte Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien) handelt es sich um Aktualisierungen unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung (z.B. das Gesetz zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte v. 18.8.2020), Rechtsprechung und Literaturmeinungen.

Herausgegeben von: Prof. Dr. Hanno Kirsch, Fachhochschule Westküste und Universität Flensburg (Zweitmitgliedschaft)

Register

Gesetzestexte/EG-Richtlinien

Einführung

Kommentierung Rechnungslegungsvorschriften
Handelsgesetzbuch
Einführungsgesetz zum HGB
Aktiengesetz
GmbH-Gesetz
Genossenschaftsgesetz
Publizitätsgesetz

BilMoG-Änderungskommentierung

Querschnittsthemen

Materialien

Erscheint lt. Verlag 1.5.2024
Reihe/Serie Kommentare
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 7555 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Aktien • Aktiengesellschaft • Anteile Gesellschafter • Anteilige Konsolidierung • Aufwandskonsolidierung • Befreiung Buchführung Inventars • Beteiligung Unternehmen • Bilanz • Bilanzierung • bilanzierungswahlrecht • Bilanzrecht • Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz • Bilanzrechtsreform • Bilanzrichtlinien-Gesetz • BilMoG • Bonner HB der Steuerberatung • Bußgeld • doppik • Einheitliche Bewertung • Erklärung zur Unternehmensführung • Erläuterungen • Ertragskonsolidierung • GmbH • grüner kommentar grüne kommentare • Handbuch der Rechnungslegung • Handelsgesetzbuch • HGB • Hofbauer • Jahresabschluss • Jahresabschlussanalyse • Kapitalgesellschaft Prüfung • Kirsch • Konzern • Konzernerklärung Unternehmensführung • Konzern Gewinn Verlustrechnung • Körperschaftsteuergesetz Kommentar • KöSti • Kupsch • Lagebericht Vorgaben • MicroBilG • Ordnungsmäßigkeit der Bilanzierung • Personengesellschaften • Prüfung • Pub • publg • Rechnungslegung • Rechnungslegung; Handbuch/Lehrbuch • Unterlassen Angaben • Weglassen nachteiliger Angaben
ISBN-10 3-08-255800-3 / 3082558003
ISBN-13 978-3-08-255800-3 / 9783082558003
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
LBW in 3 Ordnern inklusive Online-Zugang zum Werk + eNews Steuern

von Wolfgang Späth; Gregor Feiter; Nora Schmidt-Keßeler …

Media-Kombination (2024)
Stollfuß Verlag
CHF 329,95