Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Datenmodellierung (eBook)

Einführung in die Entity-Relationship-Modellierung und das Relationenmodell
eBook Download: PDF
2019 | 2. Aufl. 2019
XII, 59 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-25730-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Datenmodellierung - Andreas Gadatsch
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
(CHF 4,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Andreas Gadatsch schlie?t mit dem vorliegenden essential eine L?cke in einf?hrenden Werken zur Datenmodellierung. Diese Modelle geh?ren zum Basiswissen in Einf?hrungsveranstaltungen zur Wirtschaftsinformatik f?r Betriebswirte. Die Literatur dazu ist f?r diese Zielgruppe h?ufig zu speziell, da sie sich eher an Informatiker richtet. Der Autor bietet hier nun einen kompakten Einstieg in die klassische CHEN-Notation anhand eines durchg?ngigen Fallbeispiels, auf der viele neue Modellierungsans?tze aufbauen. Die zweite Auflage enth?lt einige formale Korrekturen und Erg?nzungen (z. B. Rekursive Relationen).

Der Autor:

Dr. Andreas Gadatsch ist Professor f?r Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.



Dr. Andreas Gadatsch ist Professor f?r Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.


Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.

Was Sie in diesem essential finden können 6
Vorwort zur 2. Auflage 7
Vorwort zur 1. Auflage 8
Inhaltsverzeichnis 9
1 Einführung in die Datenmodellierung 11
1.1Daten 11
1.2Modelle 13
1.3Datenmodelle 14
2 Erstellung von Fachkonzepten mit dem Entity-Relationship-Modell (ERM) 18
2.1Grundlegende Elemente des ERM-Modells 18
2.1.1Entitätstyp, Beziehung und Attribut 18
2.1.2Kardinalitäten 20
2.1.3Minimal-Kardinalitäten 22
2.1.4Fallbeispiel „Autovermietung“ Teil I 24
2.2Erweiterungen des ERM-Modells 27
2.2.1Generalisierung und Spezialisierung 27
2.2.2Zusammengesetzte Attribute 30
2.2.3Abgeleitete Attribute 30
2.2.4Mehrwertige Attribute 31
2.2.5Schwache Entitätstypen 32
2.2.6Ternäre Beziehungstypen 33
2.2.7Uminterpretationen 34
2.2.8Rekursionen 35
2.2.9Fallbeispiel „Autovermietung“ Teil II 36
2.3Alternative ERM-Notationen 42
3 Erstellung von IT-Konzepten mit dem relationalen Datenmodell 44
3.1Grundbegriffe des relationalen Datenbankmodells 44
3.2Normalisierung 47
3.3Abbildung des ERM im relationalen Modell 51
3.3.1Überblick 51
3.3.2Schwacher Entity-Typ, zusammengesetztes Attribut 51
3.3.3Mehrwertiges Attribut 51
3.3.4Abgeleitetes Attribut 52
3.3.5N-Beziehungstyp 54
3.3.6N-Beziehungstyp 54
3.3.71-Beziehungstyp 56
3.3.8Ternäre Beziehungstypen 56
3.3.9Generalisierung bzw. Spezialisierung 58
3.3.10Uminterpretierter Beziehungstyp 58
3.3.11Rekursiver Beziehungstyp 59
3.3.12Fallbeispiel „Autovermietung“ Teil III 61
4 Wiederholungsfragen und Übungen 62
4.1Wiederholungsfragen 62
4.2Übung zur ERM-Modellierung 62
4.3Übung zum Relationenmodell 63
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 66
Literatur 67

Erscheint lt. Verlag 13.3.2019
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XII, 59 S. 58 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Datenbanken
Wirtschaft
Schlagworte Chen • data structures • Datenbanken • Datenmodellierung • Entitätsmengen-Beziehungs-Modell • Entity Relationship Model • Entity-Relationship-Modell • ERM • Relationenmodell
ISBN-10 3-658-25730-X / 365825730X
ISBN-13 978-3-658-25730-9 / 9783658257309
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Wolfram Langer

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 48,75
Das umfassende Handbuch

von Jürgen Sieben

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 87,80
der Grundkurs für Ausbildung und Praxis

von Ralf Adams

eBook Download (2023)
Carl Hanser Fachbuchverlag
CHF 29,30