Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Journalistische Praxis: Chatbots - Markus Kaiser, Aline-Florence Buttkereit, Johanna Hagenauer

Journalistische Praxis: Chatbots

Automatisierte Kommunikation im Journalismus und in der Public Relation
Buch | Softcover
IX, 45 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25493-3 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Chatbots werden im Journalismus und in der Unternehmenskommunikation immer häufiger eingesetzt, um mit den Lesern bzw. Kunden auf der Website, in Apps oder in Social-Media-Kanälen zu kommunizieren. In diesem essential wird aufgezeigt, wann sich der Einsatz von Chatbots in der digitalen Kommunikation eignet und wie Chatbots konzipiert und entwickelt werden. Und worauf zu achten ist, dass die Leser bzw. Kunden Chatbots statt menschlicher Mitarbeiter akzeptieren und sich nicht frustriert abwenden. Außerdem wird ein Ausblick gegeben, wie sich Chatbots durch Machine Learning bzw. Künstliche Intelligenz weiterentwickeln könnten.

Markus Kaiser ist Professor für Medieninnovationen und digitalen Journalismus an der Technischen Hochschule Nürnberg, Journalist und Unternehmensberater. Johanna Hagenauer ist freiberufliche UX/UI-Designerin. Aline-Florence Buttkereit lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Studiengang Kunst und Multimedia.

Einführung in automatisierte Kommunikation mit Chatbots.- Konzeption eines Chatbots im Journalismus bzw. in der Unternehmenskommunikation.- Umsetzung eines Chatbots

"... Der schmale Band bietet eine solide Übersicht und macht Lust darauf, sich auch im Journalismus mit dieser noch relativ am Anfang befindlichen Technologie zu beschäftigen." (Thomas Mrazek, in: BJVreport, Heft 4, 2019)

“... Der schmale Band bietet eine solide Übersicht und macht Lust darauf, sich auch im Journalismus mit dieser noch relativ am Anfang befindlichen Technologie zu beschäftigen.” (Thomas Mrazek, in: BJVreport, Heft 4, 2019)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo IX, 45 S. 7 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Wirtschaft
Schlagworte Automatisierte Unternehmenskommunikation • Chatbot • Dialogorientierter Journalismus • digitaler Journalismus • Künstliche Intelligenz • Medieninnovationen
ISBN-10 3-658-25493-9 / 3658254939
ISBN-13 978-3-658-25493-3 / 9783658254933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2024)
Herbert von Halem Verlag
CHF 33,55
Formate und Produkte in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung

von Martin Beils

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 34,95