Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Beschaffungsmanagement (eBook)

Erfolgreich einkaufen mit Power in Procurement
eBook Download: PDF
2019 | 2. Auflage
XIII, 414 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-07119-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Beschaffungsmanagement -  Elmar Bräkling,  Klaus Oidtmann
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
(CHF 41,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Um sich auf den Weltmärkten erfolgreich positionieren zu können, agieren moderne Industrie- und Handelsbetriebe in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken. Ihre Fähigkeit, unterschiedliche Kernkompetenzen verbinden und in Produktangebote mit Mehrwert integrieren zu können, macht sie im Wettbewerb stark. Dem Beschaffungsmanagement kommt dabei in seiner Kernaufgabe - der Fremdversorgung des Unternehmens - eine Schlüsselrolle zu. Die Zeiten einer vorwiegend administrativen Abwicklungs- und Dienstleistungsfunktion sind vorbei. Vielmehr geht es im Rahmen der Digitalisierung darum, mit einem professionellen Beschaffungsmanagement die Potenziale der Weltmärkte für die eigene Wertschöpfung zu aktivieren. Auf den Beschaffungsmärkten sind alle Voraussetzungen für das eigene Unternehmen zu schaffen, um aus Umsatz EBIT zu generieren. Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Einkaufsorganisationen erfolgreich für einen starken EBIT-Beitrag gestaltet, operationalisiert und gesteuert werden können.




Prof. Dr. Elmar Bräkling lehrt ABWL, insbesondere Beschaffung und Logistik an der Hochschule Koblenz und ist geschäftsführender Gesellschafter der PIP-Power in Procurement GmbH.

Klaus Oidtmann ist Referent im Wissenschaftsministerium Sachsen.


Prof. Dr. Elmar Bräkling lehrt ABWL, insbesondere Beschaffung und Logistik an der Hochschule Koblenz und ist geschäftsführender Gesellschafter der PIP-Power in Procurement GmbH. Klaus Oidtmann ist Referent im Wissenschaftsministerium Sachsen.

Grundlagen eines professionellen Beschaffungsmanagements.- Procurement-Planning: Erfolgspotenziale des Einkaufs erkennen und sichern.- Procurement-Operations: Erfolgreich einkaufen mit Power in Procurement.- Procurement-Controlling: Erfolge im Einkauf messen, bewerten und steuern.

Erscheint lt. Verlag 11.1.2019
Zusatzinfo XIII, 414 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Beschaffung • Beschaffungsmarkt • Digitalisierung im Einkauf • EBIT • Einkauf • Einkaufsorganisation • Einkaufsprozess • procurement • Wertschöpfung • Wertschöpfungsnetzwerke
ISBN-10 3-658-07119-2 / 3658071192
ISBN-13 978-3-658-07119-6 / 9783658071196
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 33,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Manufacturing Excellence in der Smart Factory

von Jürgen Kletti; Jürgen Rieger

eBook Download (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 68,35
Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey

von Ralf T. Kreutzer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 41,95