Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gute Entscheidungen in IT-Projekten

Unbewusste Einflüsse erkennen, Hintergründe verstehen, Prozesse verbessern

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 192 Seiten
2019
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-648-0 (ISBN)
CHF 20,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Unzählige kleine und große Entscheidungen prägen IT-Projekte. Sie beziehen sich auf ganz unterschiedliche Themen: die Priorisierung von Anforderungen, das Design und die Architektur oder auch das Vorgehen im Team.

Allerdings werden Entscheidungen oft nicht so rational getroffen, wie dies eigentlich wünschenswert wäre. Die Ursachen dafür sind vielfältig.

Dieses Buch analysiert die möglichen Ursachen und schlägt praxisorientierte Instrumente vor, mit denen wir alleine oder im Team zu besseren Entscheidungen gelangen können. Das Buch kombiniert dabei Erkenntnisse aus Entscheidungstheorie und Kognitionswissenschaft mit bewährten Praktiken aus IT-Projekten – allem voran aus dem agilen Umfeld.

Kernpunkte sind:
- Etablieren von Praktiken für rationale Argumentationen
- Methoden, um rationale Entscheidungen im Team zu fördern
- Einsatz quantitativer Verfahren zur Untermauerung von Entscheidungen
- Einbetten von Entscheidungen in IT-Prozesse

Dieses Praxisbuch richtet sich vorrangig an Softwareentwickler, Softwarearchitekten, Coaches, Projektmanager, Scrum Master, Product Owner, Verantwortliche in Projektteams und Führungskräfte.

Dr. Andreas Rüping ist freiberuflicher IT-Berater und lebt in Hamburg. Er favorisiert ein agiles Vorgehen im Projektalltag und unterstützt Unternehmen bei der Durchführung agiler Entwicklungsprojekte. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen fachlichen Anforderungen und technischer Umsetzung. Er ist aktives Mitglied der europäischen Pattern Community und Autor mehrerer Artikel und Fachbücher zu verschiedenen Themen der Softwareentwicklung.

"Klar, niemand trifft nach der Lektüre unfehlbare Entscheidungen. Und doch dürften die vorgestellten Instrumente die IT-Projekte - und damit deren Erfolg - verbessern." t3n Magazin 57/2019

"Klar, niemand trifft nach der Lektüre unfehlbare Entscheidungen. Und doch dürften die vorgestellten Instrumente die IT-Projekte – und damit deren Erfolg – verbessern."
t3n Magazin 57/2019

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Agile Entwicklung • kognitive Verzerrung • Manager • Prozessoptimierung • Psychologie • quantitative Verfahren • Rationale Entscheidung • Softwareentwickler • Teamentscheidung
ISBN-10 3-86490-648-2 / 3864906482
ISBN-13 978-3-86490-648-0 / 9783864906480
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich