Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eine Theorie praktischer Vernunft

Buch | Hardcover
XV, 448 Seiten
2020 | 1. Auflage
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-060353-8 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»In diesem Buch stelle ich eine Theorie praktischer Vernunft vor. Die Einbettbarkeit einer Handlung in eine umfassendere Praxis, im weitesten Sinne in eine Lebensform, spielt dabei eine zentrale Rolle« (aus dem Vorwort).
Nida-Rümelin entwickelt eine Alternative zu den rational choice – Ansätzen in der Ökonomie und in den Sozialwissenschaften, aber auch zum postmodernen Konstruktivismus in den Geistes- und Kulturwissenschaften.

Das Buch führt die unterschiedlichen Stränge der philosophischen Arbeit von Julian Nida-Rümelin zusammen: rationalitätstheoretische, erkenntnistheoretische und metaphysische. Im Zentrum steht dabei ein spezifischer Ansatz praktischer Vernunft, den der Verfasser als „strukturelle Rationalität" charakterisiert. Dieser Ansatz wird in den größeren Zusammenhang eines von Dewey und Wittgenstein, aber auch von Aristoteles und der Stoa inspirierten Philosophierens gestellt.

Mit diesem Band erscheint die erste monographische Gesamtdarstellung von Julian Nida-Rümelins praktischer Philosophie, von der bislang nur Einzelaspekte publiziert worden sind.

Julian Nida-Rümelin lehrt Philosophie und politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er gehörte als Staatsminister für Kultur und Medien dem ersten Kabinett Schröder an. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und der Europäischen Akademie der Wissenschaften, sowie Direktor am bayerischen Institut für digitale Transformation (bidt). Seit Mai 2020 ist er stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrats.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 799 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Schlagworte ethics • Ethik • Moralphilosophie • Moral Philosophy • structural rationality • strukturelle Rationalität • strukturelle Rationalität
ISBN-10 3-11-060353-5 / 3110603535
ISBN-13 978-3-11-060353-8 / 9783110603538
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich