Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Personalbuch 2019 -

Personalbuch 2019

Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht

Jürgen Röller (Herausgeber)

Wolfdieter Küttner (Gegründet von)

Buch | Hardcover
L, 3138 Seiten | Ausstattung: Mit beiliegender Stichwortübersicht (4 S.) und Freischaltcode zur online-Version
2019 | 26. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-73300-0 (ISBN)
CHF 194,55 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • über 400 Stichworte aus der betrieblichen Personalpraxis
  • umfassende und vernetzte Darstellung der Stichworte aus arbeitsrechtlicher, lohnsteuerrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht
  • ausführliches Stichwortverzeichnis für die schnelle und exakte Suche
  • alles auch online mit der im Buch zitierten Rechtsprechung, Verwaltung, Gesetzgebung im Volltext abrufbar
  • zusätzlich in der Online-Version: Vertragsmuster und Formulare und unterjährige Aktualisierungen zum 1.7., 1.10.2019 und 1.1.2020

Das jährlich neu erscheinende Personalbuch ist aufgebaut wie ein Lexikon. Es enthält über 400 Stichworte aus der betrieblichen Praxis und liefert zu jedem Stichwort die richtige Antwort - jeweils aus arbeitsrechtlicher, lohnsteuerrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht.

Dieses Konzept sorgt für die umfassende, rasche und befriedigende Problemlösung in allen Fragen des Personalrechts.

Ein ausführliches Stichwortregister erschließt das Werk über die Hauptstichworte hinaus.

Neue Stichworte in der Neuauflage:
- Urlaubsabgeltung
- Brückenteilzeit
- Hamburger Modell
- Null-Stunden-Vertrag
- Mobiles Arbeiten

Alle Stichwörter wurden auf den Rechtsstand 1. Januar 2019 aktualisiert.

Neue Themen wie die Brückenteilzeit und der Schutz von Geschäftsgeheimnissen sowie die Auswirkungen derfolgenden Gesetzesänderungen sind bereits in die bestehenden Stichworte eingearbeitet wie u.a.:
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Teilhabechancengesetz - 10.SGB II-ÄndG
  • G zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts - Einführung einer Brückenteilzeit
  • GKV Versichertenentlastungsgesetz-GKV-VEG
  • Pflegepersonal-Stärkungsgesetz-PpSG
  • G zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften
  • Beitragssatzverordnung 2019
  • RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz
  • Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019
  • Familienentlastungsgesetz - FamEntlastG
  • Zweites G zur Änderung des Seearbeitsgesetzes
  • Zweite Mindestlohnanpassungsverordnung
  • Künstlersozialabgabeverordnung 2019
  • Neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitssuchende
  • Insolvenzgeldverordnung
  • Anpassung von Kündigungsfristen an Unionsrecht
  • Umsetzung der Vorgaben des BVerfG zum Tarifeinheitsgesetz
  • Sachbezugswerte 2019
  • Jobticket
Für Personalabteilungen, Steuerberater, Rechtsanwälte, Richter, Betriebsräte.

Jürgen Röller ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei Küttner Rechtsanwälte.

Dr. Wolfdieter Küttner war langjährig Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Arbeitsrecht und gehörte bis 2008 dem Verbandsausschuss des Arbeitsgerichtsverbandes und der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für das Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit an.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Hans Eisemann, Thomas Griese, Thomas Kania, Jochen Kreitner, Sabine Poeche, Jürgen Röller, Michael Ruppelt, Rainer Schlegel, Kristina Schmidt, Ralf Seidel, Michael Ingo Thomas, Thomas Voelzke, Barbara Weil, Petra Windsheimer
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 2264 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Einkommensteuer / Lohnsteuer
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Arbeitsrecht • Küttner • Küttner • Lohnsteuerrecht • Personal • Personalrecht • Sozialversicherungsrecht
ISBN-10 3-406-73300-X / 340673300X
ISBN-13 978-3-406-73300-0 / 9783406733000
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich