Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Statistik zum Mitdenken

Ein Arbeits- und Übungsbuch

(Autor)

Buch | Softcover
355 Seiten
2017 | 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-033289-8 (ISBN)
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mitdenken hilft gegen Vorurteile, z. B. gegen das Vorurteil, dass Statistik öde ist und Statistikklausuren noch öder sind. Dieses jetzt bereits in einer dritten und nochmals deutlich erweiterten Auflage vorliegende Arbeits- und Übungsbuch nutzt diesen Effekt und setzt konsequent an dem Punkt an, der die Studierenden am meisten interessiert: an den Klausuren. Lebensnahe Klausuraufgaben, die oftmals selbst kleine "Fallstudien" oder der Tagespresse entlehnt sind, fordern die Studierenden heraus und sorgen auf diese Weise dafür, dass statistisches Denken in ihr "aktives Methodenrepertoire" übergeht statt bloß passiv aufgenommener (und entsprechend schnell vergessener) "Lernstoff" zu bleiben.

Walter Olbricht ist Akademischer Direktor und apl. Professor am Lehrstuhl für Stochastik der Universität Bayreuth.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 24 Abb., 9 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 522 g
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Betriebswirtschaftslehre • Deskriptive Statistik • Klausurvorbereitung • Statistik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen) • Übungsaufgaben
ISBN-10 3-17-033289-9 / 3170332899
ISBN-13 978-3-17-033289-8 / 9783170332898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Übungsaufgaben – Fallstudien – Lösungen

von Günter Bamberg; Franz Baur; Michael Krapp

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 34,90