Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Usability von Produkten und Anleitungen im digitalen Zeitalter -  Gertrud Grünwied

Usability von Produkten und Anleitungen im digitalen Zeitalter (eBook)

Handbuch für Entwickler, IT-Spezialisten und technische Redakteure
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
250 Seiten
Publicis Publishing (Verlag)
978-3-89578-730-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
37,99 inkl. MwSt
(CHF 37,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Technische Produkte können nur erfolgreich sein, wenn die Gebrauchstauglichkeit, die Usability, frühzeitig im Entwicklungsprozess geplant und in allen Produktphasen verankert wird. Dies betrifft smarte Geräte, Softwareprodukte, Webanwendungen und Apps genauso wie komplexe und umfangreich dokumentierte Maschinen, Fahrzeuge und Systeme.

In ihrem Buch vermittelt Gertrud Grünwied eine ganzheitliche Sicht auf intuitiv bedienbare Produkte und deren Anleitungen. Sie bietet das relevante Know-how zu User-Centered Design und eine Übersicht zur Auswahl von Usability-Methoden. Usability-Maßnahmen beschreibt sie schrittweise von der Planung, der Durchführung und Auswertung bis zur Optimierung von Produkt und Anleitung.

Der Praxisteil präsentiert Fallstudien für Anleitungen mit und ohne Produkt sowie für eine Dienste-App im Internet, außerdem eine Betrachtung zu Kosten, Nutzen und Implementierungszeitpunkt von Usability-Methoden.

Die dargestellten Usability-Maßnahmen erstrecken sich nicht nur auf das technische Produkt selbst, sondern auch auf die Nutzungssituation und die smarte Benutzerinformation, zum Beispiel das Nachschlagen in der Bedienungsanleitung zur Fehlerbehebung, Dokumentations-Apps zum Kennenlernen von Systemfunktionen oder das Üben und Lernen anhand einer Produktsimulation per Video-Tutorial oder Animation.

Damit richtet sich das Buch an alle Mitarbeiter produzierender Unternehmen und ihrer Dienstleister, die an Usability-Aspekten beteiligt sind - Produktmanager, Entwickler, IT-Spezialisten, Designer, Technische Redakteure und Mitarbeiter in Schulung und Service, aber auch an Studierende der Informatik und Ingenieurwissenschaften einschließlich Technischer Redaktion und Kommunikation.

Themen sind insbesondere:
Anforderungen an Usability von Produkten und Anleitungen "4.0"
Prozesse und Planung
Nutzer- und Nutzungsforschung
Gestaltung
Evaluation
Anwenden der Methoden und ihre Wirtschaftlichkeit
Fallstudien
Software-Tools und Normen

Prof. Dr. Gertrud Grunwied ist Grundering des Studiengangs Technische Redaktion und Kommunikation sowie Leiterin des Usability-Labors an der Hochschule Munchen. Sie ist Mitglied der tekom, der Usability Professionals Association und Expertin in nationalen und internationalen Normungsgremien. Als Leiterin des Steinbeis-Beratungszentrums 'Dokumentation und Usability - EVIDOC' begleitet sie Industrieprojekte. Die Elektroingenieurin und Informatikerin promovierte im Bereich der Humanbiologie uber Usability bei der Mensch-Computer-Interaktion; 2015 erhielt sie den Oskar-von-Miller Preis fur Qualitat in der Lehre.

Produktentwicklung
Produktmanagement
Marketing
Technische Redaktion
Softwareentwicklung
Maschinenbau
Kognitive Psychologie

Erscheint lt. Verlag 13.2.2017
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Informatik Web / Internet Web Design / Usability
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
ISBN-10 3-89578-730-2 / 3895787302
ISBN-13 978-3-89578-730-0 / 9783895787300
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 6,3 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
was alle wissen sollten, die Websites und Apps entwickeln

von Jens Jacobsen; Lorena Meyer

eBook Download (2024)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 29,20
das Handbuch zur Webgestaltung

von Martin Hahn

eBook Download (2024)
Rheinwerk Design (Verlag)
CHF 36,55
Alles, was Sie über Gestaltung im Web wissen sollten

von Björn Rohles; Jürgen Wolf

eBook Download (2023)
Rheinwerk Design (Verlag)
CHF 21,90