Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016 (eBook)

Beschaffung - Neues Controlling für neue Schwerpunkte

Utz Schäffer, Jürgen Weber (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2017
VII, 61 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14741-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Controlling & Management Review Sonderheft 2-2016 -
Systemvoraussetzungen
42,99 inkl. MwSt
(CHF 41,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Beiträge dieses Sonderheftes befassen sich mit dem stets relevanten Thema 'Beschaffungs-Controlling' aus verschiedenen für Controller relevanten Blickwinkeln. Namenhafte Wissenschaftler,  Praktiker und Berater zeigen auf, wie Controller internationale Herausforderungen managen und neues Beschaffungs-Controlling in ihrem Unternehmen erfolgreich einführen. Zudem wird erörtert, welche technischen Hilfmittel Controllern bei der Einführung eines neuen Beschaffungs-Controlling zur Verfügung stehen und welche Kompetenzen Controller aufbauen müssen, um sich den großen Herausforderung eines guten Lieferanten-Managements im internationalen Rahmen stellen zu können.


Prof. Dr. Utz Schäffer und  Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber sind Direktoren des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar und Herausgeber der Controlling & Management Review.

Prof. Dr. Utz Schäffer und  Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber sind Direktoren des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar und Herausgeber der Controlling & Management Review.

Editorial 3
Inhaltsverzeichnis 4
Beirat und Impressum 6
Tagcloud 7
Den Wertbeitrag des Einkaufs strategisch steuern 8
Einkaufs-Controlling bei Miele: Werthebel im Fokus 16
Beschaffungs-Controlling erfolgreich einführen 24
Risikofaktor Lieferant 30
Was kostet die Steuerung Ihrer Lieferanten? 36
Neue Impulse für das Controlling der Supply Chain 42
Wie Sie Währungseffekte im Einkauf managen 49
Einkaufskosten reduzieren mittels Wertstromanalyse 55
Lebenszyklus-Ansatz in der öffentlichen Beschaffung 62

Erscheint lt. Verlag 2.8.2016
Reihe/Serie CMR-Sonderhefte
Zusatzinfo VII, 61 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Controlling / Kostenrechnung
Schlagworte Beschaffungs-Controlling • Lieferantenauswahl • Öffentliche Verwaltung • Supply Chain • Währungseffekte • Wertbeitrag • Werthebel • Wertstromanalyse
ISBN-10 3-658-14741-5 / 3658147415
ISBN-13 978-3-658-14741-9 / 9783658147419
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Klaus Deimel; Thomas Heupel; Kai Wiltinger

eBook Download (2022)
Vahlen (Verlag)
CHF 27,35