Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alltagsentscheidungen

Die anderen sind nicht dümmer als wir
Buch | Softcover
XV, 466 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-12400-7 (ISBN)
CHF 25,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch beschäftigt sich mit Entscheidungen, aber es ist kein Buch über Entscheidungstheorie, wenngleich ab und zu auch auf entscheidungstheoretische Konzeptionen Bezug genommen wird. Es ist ein Buch über die Alltäglichkeit von Entscheidungen, präsentiert anhand von 99 höchst unterschiedlichen Episoden, trivialen und weniger trivialen. Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit selbstreflexiven Problemen, bei denen es nicht nur um das eigene Problemverständnis, sondern vor allem um das anderer Personen geht (Mehrpersonenentscheidungen, Spiele, Märkte). Der Autor hat über die Jahre eine Fülle derartiger Probleme gesammelt und in diesem Buch zusammengetragen. Es geht um Denkfehler, asymmetrische Informationen und Signalling. Formuliert anhand praxiserprobter Beispiele, die jeder von uns aus dem Alltag kennt.

Klaus Schredelseker ist emeritierter Professor an der Universität Innsbruck mit den Arbeitsschwerpunkten Financial Economics, Finanzanalyse und Ökonomische Analyse des Rechts. Er gilt als äußerst unkonventioneller Denker in seinem Fach.

Wer liebt schon lange Schlangen?. Ist mehr Information wirklich immer etwas Gutes?.- Die Klassenarbeit - Kann man das Unerwartete erwarten?.- Entscheiden macht glücklich.- Das todsichere Roulettesystem.- Wer wird Bürgermeister?.- Wo gehen wir heute Abend hin?.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 466 S. 14 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Economics and finance • Entscheidung • Information • Märkte • Mehrpersonenentscheidungen • Nichtwissen • Popular economics • Popular science • Popular Science in Economics • Popular Science in Mathematics • Spiele
ISBN-10 3-658-12400-8 / 3658124008
ISBN-13 978-3-658-12400-7 / 9783658124007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 49,90
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 27,95