Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Abschied vom eindimensionalen Verbraucher

Buch | Softcover
XIII, 202 Seiten
2017
Springer VS (Verlag)
978-3-658-15056-3 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ganzheitlicher Blick auf „Konsum und Verbraucher“
Neuere Aspekte und kritische Strömungen aus interdisziplinärer Sicht
Zu Versorgungssystemen und Nutzungsstrategien jenseits von Märkten
Mit diesem Buch liegt der Leitband der von den Herausgeberinnen und Herausgebern begründeten Reihe „Kritische Verbraucherforschung“ vor, der zum Diskurs über bisher weniger reflektierte Ansätze aus verschiedenen disziplinären Perspektiven und abseits des Markt-Kauf-Paradigmas einlädt.

Die zunehmende Marktorientierung verändert unsere Gesellschaft: Sie macht erstens Menschen einseitig marktabhängig, führt zweitens aufgrund des ökonomischen Wachstumsparadigmas dazu, dass alle Lebensbereiche nach dieser Logik funktionieren, und scheint so drittens die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu beschleunigen.

Prof. Dr. Christian Fridrich lehrt an der Pädagogischen Hochschule Wien.

Ass.-Prof. Mag. Dr. Renate Hübner lehrt am Institut für Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Interventionsforschungan der Alpen Adria Universität Klagenfurt.

Univ.-Prof. Dr. Karl Kollmann ist Vorsitzender des Verbraucherrats, Austrian Standards Institute.

Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky ist Leiter der Professur für Haushalts- und Konsumökonomik an der Universität Bonn.

Mag. Nina Tröger ist an der Arbeiterkammer Wien tätig.

Grundüberlegungen zu einer Kritischen Verbraucherforschung
Menschen in der Arbeits-, Konsum- und Mediengesellschaft. Zur Vermachtung und Verschränkung der Lebensfelder bzw. Teilmärkte moderner Gesellschaften
Welche Potenziale bietet Transdisziplinarität für die Verbraucherforschung und die Verbraucherpolitik?
Konsum im Fokus der Alltags- und Lebensökonomie
Verbraucherbildung im Rahmen einer umfassenden sozioökonomischen Bildung – Plädoyer für einen kritischen Zugang und für ein erweitertes Verständnis
Nachhaltigkeits- und Verbraucherforschung – ein Cross-Over-Versuch interventionsorientierter Forschung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kritische Verbraucherforschung
Zusatzinfo 6 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 293 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Mikroökonomie
Schlagworte Haushaltproduktion • Marktökonomie • Marktökonomie • Nachhaltigkeit • Organizational Studies, Economic Sociology • Paradigmenwechsel • Prosument • Social and ethical issues • Social Sciences • Social Structure, Social Inequality • Sociology: work and labour • Transdisziplinarität • Transdisziplinarität • Verbraucher • Verbraucherbildung
ISBN-10 3-658-15056-4 / 3658150564
ISBN-13 978-3-658-15056-3 / 9783658150563
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich