Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kapitalfehler

Wie unser Wohlstand vernichtet wird und warum wir ein neues Wirtschaftsdenken brauchen.

, (Autoren)

Robert Frank (Sprecher)

Audio-CD
2016 | 1. Aufl. 2016
Lübbe Audio (Verlag)
978-3-7857-5226-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kapitalfehler - Matthias Weik, Marc Friedrich
CHF 13,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Kriminelle Spekulanten und ahnungslose Politiker haben ein nachhaltiges Wirtschaften verdrängt. Der Mensch ist in den Hintergrund geraten und wir mussten erkennen:
Finanzkapitalismus ist schlicht und einfach schlechter Kapitalismus. In Kapitalfehler erklärt das Bestsellerduo Weik/Friedrich allgemein verständlich, wie ein vernünftiger Kapitalismus wirklich funktionieren kann, und es scheut sich nicht, Fehlentwicklungen, die verbrecherischen Banken sowie die wahren Abzocker klar zu benennen. Denn nur wenn sich jetzt etwas ändert, können wir unser Geld retten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lübbe Audio
Sprache deutsch
Maße 141 x 126 mm
Gewicht 158 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Adam Smith • Aktien • aktuell • Aktuelles Zeitgeschehen • Analyse • Argumente • Autobiografien • Banken • Banking • Besteuerung • Biografie • business • Culture Clash • Darlehen • Debatte • Derivate • Deutsche Bank • Deutschland • Diskussion • EBIT • Economics • Eigenkapital • Eigenkapitalquote • Einkommen • Einkommensteuer • Ereignisse • Erfahrungsbücher • Erinnerungen • Erneuerbare Energien • fachbücher • Finance • Financial • Finanz • Finanzdienstleister • Finanzkapital • Finanzkrise • Finanzkrisen • Finanzmarkt • Finanzmärkte • Finanzsektor • Finanzsystem • Finanzwirtschaft • Gegenwart • Geld • Geldmarkt • Geldmenge • Geldpolitik • Geldwert • geschehen • Geschichte • Gesellschaft • Griechenland • Homo oeconomicus • Inflation • internationale Konzerne • Investment • Investmentbanking • Investments • Italien • Kapitalanlage • Kapitalismus • Konjunktur • konjunkturprogramm • Kontroverse • Kredit • Kredite • Kultur • Management • Markt • Marktwirtschaft • nachhaltiges Wirtschaften • Politik • Politik und Gesellschaft • Politikwissenschaft • politisch • Produktionsfaktoren • pro und contra • Ratgeber • Sachbuch • Sachbücher • Securities • Spekulation • Staat • Staatsschulden • Staatsverschuldung • Unterhaltung • Unternehmen • Volkswirtschaft • Volkswirtschaftslehre • Währung • Wall Street • Wechselkurse • Wertpapiere • Wirtschaft • Wirtschaften • Wirtschaftliche • Wirtschaftslage • Wirtschaftspolitik • Wirtschaftssysteme • Wirtschaftstheorie • Wirtschaftswachstum • Wissen • Zeitgenössisches • Zeitgeschehen • Zentralbank
ISBN-10 3-7857-5226-1 / 3785752261
ISBN-13 978-3-7857-5226-5 / 9783785752265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich