Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geschichten vom Scrum

Von Sprints, Retrospektiven und agilen Werten

(Autor)

Buch | Softcover
X, 266 Seiten
2013 | 2., überarbeitete Auflage
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-140-9 (ISBN)
CHF 18,10 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In der agilen Welt bedient man sich gerne der uralten Tradition des Geschichtenerzählens, um Wissen zu vermitteln und Inhalte erlebbar zu machen. Der Autor illustriert in diesem Sinne anhand eines fiktiven Projekts die Werte, Konzepte und Praktiken von Scrum:

König Schærmæn der Weißnichtwievielte hat eine Vision: Er möchte die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten entwerfen und bauen lassen. Unter Anleitung eines Einhorns aus dem Lande Scrum soll eine Gruppe ganz normaler Märchengestalten ohne agile Vorkenntnisse diese Aufgabe meistern.

Es gibt viel zu lernen: Das Handwerkszeug von Scrum und der Drachenfallenbau wollen beherrscht, die agilen Werte gelebt und zwischenmenschliche Probleme gemeistert werden. Am Ende entsteht nicht nur die gewünschte Drachenfalle, sondern auch ein erfolgreiches Scrum-Team.

Die ergänzenden Erläuterungen des Einhorns unterstützen den Leser dabei, das vermittelte Scrum-Methodenwissen erfolgreich in die Tat umzusetzen.

Die zweite Auflage beschreibt neue Praktiken und Werkzeuge, z.B. Magic Estimation. Als methodische Grundlage dient der »Scrum Guide« in der Version 2013.

Dipl.-Inform. Holger Koschek ist selbstständiger Berater, Trainer und Coach. Er begleitet Projekte und Organisationen bei der Einführung und Verankerung agiler Denk- und Vorgehensweisen im Produktmanagement, Projektmanagement und der Unternehmensführung. Dabei stützt er sich auf seine langjährige Erfahrung mit objektorientierter und agiler Softwareentwicklung. Holger Koschek ist (Ko-)Autor zahlreicher Fachpublikationen, regelmäßiger Sprecher auf Konferenzen und engagiert sich in verschiedenen agilen Communitys.

»Es war einmal ein Märchenonkel namens Holger Koschek, der konnte so tolle Geschichten von Scrum und agiler Softwareentwicklung erzählen, dass die Zuhörer gar nicht merkten, dass sie dabei auch lernten. Die Moral von der Geschicht‘: Unterhaltsam und lehrreich!« Henning Wolf, it-agile GmbH zur Vorauflage

»Das Buch macht Spaß.« (www.infotechnica.de zur Vorauflage)

»Wollten Sie schon immer mal einem agilen Team bei dessen Arbeit über die Schulter schauen und das Geschehen von einem Scrum-Experten kommentiert bekommen? Die "Geschichten vom Scrum" machen die agilen Werte, Prinzipien und Praktiken erlebbar.« (Bernd Oestereich, oose GmbH zur Vorauflage)

"Insgesamt handelt es sich bei 'Geschichten vom Scrum' um ein ungewöhnliches, aber äußerst gelungenes Buch. Es gehört damit in die Reihe der wenigen Fachbücher, in denen nicht nur die fachliche Materie vermittelt wird, sondern deren Lektüre auch schlichtweg Spaß macht.« (goloroden.de (03.03.10 zur Vorauflage)

»Gerade als Einstiegswerk zur Thematik verdient das Buch das Prädikat ›lesenswert‹« (OBJEKTspektrum 03/10 zur Vorauflage)

»Ein Projektmanagement-Märchen ist Koschek wahrhaftig gelungen. Die stellenweise durchaus unterhaltsame Geschichte ebnet den Weg in die für Anfänger verwirrende, widersprüchliche Scrum-Welt.« (CHIP, IT-Rezensionen, 09/10 zur Vorauflage)

Erscheint lt. Verlag 27.11.2013
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 156 x 224 mm
Gewicht 455 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Informatik Software Entwicklung Software Projektmanagement
Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Projektmanagement
Schlagworte Agile Methoden • Agile Softwareentwicklung • Agiles Projektmanagement • Projektmanagement • Retrospektive (Teamarbeit) • Scrum • Soft Skills • Softwareentwicklung • XP
ISBN-10 3-86490-140-5 / 3864901405
ISBN-13 978-3-86490-140-9 / 9783864901409
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich