Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Systemtheorie verstehen - Theodor M. Bardmann, Alexander Lamprecht

Systemtheorie verstehen

Eine multimediale Einführung in systemisches Denken
CD-ROM (Software)
1999 | 1999
VS Verlag für Sozialwissenschaften (Hersteller)
978-3-531-13461-1 (ISBN)
CHF 105,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
"Systemtheorie verstehen" ist ein multimediales Lehr- und Lernprogramm, das gleich mehrere Zugänge zum systematischen Denken eröffnet:
- In 13 Lehreinheiten werden dem Nutzer die Schwerpunkte der Systemtheorie präsentiert.
- 47 Graphiken und 12 Animationen veranschaulichen die Lehr- und Lerninhalte.
- 137 Arbeitsaufgaben dienen der Einübung und Vertiefung systemtheoretischer Konzepte.
- 207 Begriffe sind in einem Glossar zusammengestellt und miteinander vernetzt.
- In 34 Videosequenzen melden sich führende Experten systemischen Denkens zu Wort.
- In 10 Interviews werden systemtheoretische, konstruktivistische und kybernetische Modelle praxisorientiert entfaltet.
- 10 kommentierende Begleittexte loten die Reichweite der Systemtheorie aus.
"Systemtheorie verstehen" ist ein multimediales Lehr- und Lernprogramm, das gleich mehrere Zugänge zum systemischen, konstruktivistischen und kybernetischen Denken eröffnet: - In 13 Lehreinheiten werden dem Nutzer die Schwerpunkte der Systemtheorie präsentiert - 47 Graphiken und 12 Animationen veranschaulichen die Lehr- und Lerninhalte - 137 Arbeitsaufgaben dienen der Einübung und Vertiefung systemtheoretischer Konzepte - 207 Begriffe sind in einem Glossar zusammengestellt und miteinander vernetzt - In 34 Videosequenzen melden sich führende Experten systemischen Denkens selbst zu Wort - In 10 Interviews werden systemtheoretische, konstruktivistische und kybernetische Modelle praxisorientiert entfaltet - 10 kommentierende Begleittexte loten die Reichweite der Systemtheorie aus - "Systemtheorie verstehen" wendet sich an Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften, insbesondere der Soziologie, der Betriebswirtschaftslehre, des Sozialmanagements, der Sozialarbeit und der Sozialpädagogik. Für Aus- und Weiterbildungszwecke konzipiert, soll die CD-ROM auch Beratern, Therapeuten, Supervisoren und Managern zur Reflexion und theoretischen Fundierung ihrer professionellen Praxis dienen - "Systemtheorie verstehen" ist didaktisch so aufbereitet, daß die Theorie in der ihr angemessenen Form erfahrbar wird: Systemtheorie ist ein Hypertext, der den Nutzer zum Navigator seines eigenen Lernens werden läßt.

Dr. Theodor M. Bardmann ist Professor für Medienkommunikation an der Hochschule Niederrhein, Fachbereich Sozialwesen und Privatdozent an der RWTH Aachen.

12 Lerneinheiten - Vertiefungsaufgaben - Glossar - Videoclips

"Dieses gelungene Experiment hilft nicht nur, Systemtheorie zu verstehen, sondern es macht - paradox formuliert - die Anwender zu dem, was sie ohnehin schon sind: Beobachter, die immer anders und nie ganz verstehen, und denen deshalb das Verstehen selbst überlassen wird." (Soziologische Revue 4/1999)

"Im digitalen Medium arrangiert sich`s leichter, wie eine Multimedia-CD zur Systemtheorie veranschaulicht. (...) Im Quick-Time-Format wird Luhmanns Denken wirklich lebendig." (taz - die tageszeitung, 15./16. Januar 2000)

Systemtheorie verliert ihren Schrecken. "Die Form der CD-ROM ist prädestiniert für die Darstellung der Systemtheorie. (...) Diese Einführung ist die bislang beste in eine außerordentlich praktische Theorie." (FR - Frankfurter Rundschau 19. Februar 2000)

Die CD-ROM "ermöglicht einen bisher nicht dagewesenen, leichten Einstieg in die anspruchsvolle Theoriesprache der Systemtheorie. Dabei überwindet das Medium CD-ROM im Hypertext-Format eben jene typischen Darstellungsprobleme, die sich ergeben, wenn man die zirkulär angelegte konstruktivistisch-systemische Begriffswelt Satz für Satz im Buch präsentieren möchte."(medien praktisch - Zeitschrift für Medienpädagogik, Januar 2000)

"Der Download von Luhmanns Zettelkasten ist geglückt" (Tages-Anzeiger, Zürich 24. Mai 2000)

Erscheint lt. Verlag 29.9.1999
Zusatzinfo CD-ROM.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 159 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Kommunikation • Lehrbuch • Multimedia • Systemisches Denken • Systemtheorie • Wissensmanagement
ISBN-10 3-531-13461-2 / 3531134612
ISBN-13 978-3-531-13461-1 / 9783531134611
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?