Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Auf den Spuren der Trockenmauern

29 Wanderungen zu Zeugen der Schweizer Kulturlandschaft

(Autor)

Buch | Softcover
238 Seiten
CHF 39,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
29 Routen und Etappen vom Jura bis zum Calancatal.Trockenmauern lassen sich wandernd am besten entdecken.Mit Hintergrundinformationen, Karten und genauen Wegbeschreibungen.Trockenmauern aus aufgeschichteten Steinen kommen ohne Mörtel aus. Sie dienen als Stützmauern, begrenzen Weiden, begleiten Wege und werden im Hausbau eingesetzt; selbst Bahndämme im Gebirge oder Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg wurden in dieser Technik gebaut. Die Trockenmauern, von denen es in der Schweiz viele tausend Kilometer gibt, gerieten lange in Vergessenheit. Inzwischen hat man ihren Wert für Landschaft, Flora und Fauna wiederentdeckt. Viele davon erstrecken sich in landschaftlich schönen und abgelegenen Gebieten im Jura, in den Alpen und auf der Alpensüdseite. Auf attraktiven Wanderungen besuchen wir in 12 Regionen der Schweiz diese vielseitigen und oft unbekannten Bauwerke. Die Reisebeschreibungen informieren nicht nur über die Mauern, ihren Wert und die Herkunft, sondern auch über die besuchten Regionen mit ihrer Geschichte und Kultur. Hintergrundtexte beleuchten zusätzliche Aspekte wie den Weinbau am Bielersee, die Uhrenindustrie im Vallée de Joux oder die harte Arbeit von Frauen und Harzern im Val Calanca.

Peter Krebs ist Journalist und Verfasser von Kurzgeschichten und Wanderbüchern über die Region Bern, die Schweiz und das Piemont. Er leitete das Magazin «Via» der Schweizer Bahnen. Heute arbeitet er als Wanderleiter und Autor. Er wohnt in Bern.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 600 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Biotope • Kultur/Geschichte • Kulturlandschaft Schweiz • Mauertechnik • Naturführer • Natursteine • Natur-Wanderführer • Terrassenbau • Trockenmauern
ISBN-10 3-258-08225-1 / 3258082251
ISBN-13 978-3-258-08225-7 / 9783258082257
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
CHF 15,90
Ein Portrait

von Nicole Gronemeyer; Judith Schalansky

Buch | Hardcover (2024)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
CHF 33,90