Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Baustellenhandbuch GEG

Buch | Softcover
450 Seiten
2022 | 2. Auflage
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-781-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Baustellenhandbuch GEG -
CHF 99,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Um Baufehler, Mängelansprüche und Bußgelder zu vermeiden, müssen die Anforderungen des neuen GEG 2023 bei der Bauausführung genau beachtet und Details GEG-konform ausgebildet werden. Beim Einbau von Fenstern und Außentüren, bei der Ausbildung der luftdichten Ebene und der Wärmedämmung, bei der Installation der Haustechnik... Nahezu jedes Gewerk ist von den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes betroffen."Das Baustellenhandbuch GEG" bietet alle relevanten Details nach neuem Gebäudeenergiegesetz 2023 in einem praktischen Taschenbuch für die Baustelle!

Die wichtigsten Anforderungen des GEG an die Luftdichtheit von Außenbauteilen, den sommerlichen Wärmeschutz, Wärmebrücken, Nachrüstverpflichtungen, Fachunternehmererklärungen sowie Energieausweise und Datenaufnahme

Kellerdämmung
Dämmung der Kellerdecke und der Bodenplatte
Ausbildung von Frostschürzen …
Monolithische Außenwände
Ausbildung der luftdichten Ebene
Fenster- und Sockelanschluss
Dämmung von Stürzen und tragenden Bauteilen…
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Ausführung mit verschiedenen Dämmstoffarten
Anforderungen an den Brandschutz
Sockel-, Fenster- und Ortgangdetails …
Innendämmung
Aufgaben der Bauteile und Funktionsschichten im Holzbau
Luft-, Winddichtheit und Feuchteschutz
Wärmebrücken ...
Anforderungen an Flachdächer
Anforderungen an die oberste Geschossdecke
Anforderungen an die Dachkonstruktion
Luftdichtigkeit von Anschlüssen nach DIN 4108-7
Trauf-, Ortgang- und Dachgaubendetails
Einbau von Fenster, Fenstertüren und Außentüren
Erforderliche Kennwerte von Fenstern und Türen
Konstruktion, Rahmen und Verglasung
Luftdichter Einbau von Fenstern und Türen …
Elektroinstallationen
Luftdichter Einbau im Holz- und Massivbau …
Beleuchtung
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
Besonderheiten beim Einsatz von Brennwerttechnik
Optimierung der Regelungseinrichtung der Heizung
Anforderungen an Verteilungseinrichtungen und Warmwasseranlagen …
Raumlufttechnische Anlagen
Einbau raumlufttechnischer Anlagen
Brandschutz- und Schallschutzanforderungen
Wartung, Pflege und Instandhaltung ….
Erneuerbare Energien
Anforderungen des GEG
Funktion der verschiedenen Wärmepumpen
Photovoltaik- und Solaranlagen …
Anhang
Erklärung wichtiger Begriffe des GEG
Wichtige DIN-Normen …

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 105 x 190 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Baustellenhandbuch GEG • Feuchteschutz • Gebäudeenergiegesetz • Luftdichtheit • Nachrüstverpflichtung • Schallschutzanforderungen • Wärmedämmverbundsysteme • Wassererwärmungsanlagen
ISBN-10 3-96314-781-4 / 3963147814
ISBN-13 978-3-96314-781-4 / 9783963147814
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 209,95