Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen der Baubetriebslehre 2

Baubetriebsplanung
Buch | Softcover
XXXI, 287 Seiten
2022 | 3. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-35546-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundlagen der Baubetriebslehre 2 - Fritz Berner, Bernd Kochendörfer, Rainer Schach, Hans Christian Jünger, Jens Otto, Matthias Sundermeier
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wie leite ich eine Baustelle? Wie kalkuliere ich richtig? Wie halte ich meinen Zeitplan ein? Diese und viele weitere Fragen stellen sich nicht nur Studierende. Die Autoren von drei renommierten Universitäten erklären leicht und verständlich, wie es geht. Dabei geben sie einen umfassenden Einblick in alle Themenbereiche des Baubetriebs und der Bauwirtschaft. Teil 2 der dreibändigen Reihe erklärt Schritt für Schritt die Baubetriebsplanung und vermittelt so das nötige Wissen für eine erfolgreiche Vorbereitung der Bauausführung. Besondere Beachtung findet dabei die Planung der wirtschaftlichen Ausführung einer Baumaßnahme und Baustelleneinrichtung. Von der ersten Kalkulation, dem Vertragsabschluss bis zur Projektrealisierung - in diesem Buch profitiert der Leser vom langjährigen Erfahrungsschatz der Autoren. Ein Muss für jeden, der im Baualltag bestehen will!

lt;b>Univ.-Prof. Dr.-Ing. Fritz Berner, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb, Technische Universität Berlin
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rainer Schach, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans Christian Jünger, Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto, Institut für Baubetriebswesen, Technische Universität Dresden
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Sundermeier, Fachgebiet Bauwirtschaft und Baubetrieb, Technische Universität Berlin


Baubetriebsplanung.- Ablauf- und Terminplanung.- Netzplantechnik.- Kalkulatorischer Verfahrensvergleich.- Schalungsplanung.- Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz.- Ressourcenplanung.- Baustelleneinrichtungsplanung.- Arbeitskalkulation.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXXI, 287 S. 148 Abb., 129 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 667 g
Themenwelt Technik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Arbeitskalkulation • Arbeitssicherheit • Bauablaufplanung • Baubetriebslehre • Baubetriebsplanung • Bauprojektorganisation • Baustelleneinrichtungsplanung • Baustellenlogistik • Einsatzplanung • Schalungsplanung
ISBN-10 3-658-35546-8 / 3658355468
ISBN-13 978-3-658-35546-3 / 9783658355463
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Methoden

von Egon Leimböck; Andreas Iding; Heiko Meinen

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 89,95
Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen …

von Wolfram Scheiding; Peter Grabes; Tilo Haustein …

Buch | Hardcover (2021)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 62,95