Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vergleichende Tierphysiologie. Band 1 + 2. Neuro- und Sinnesphysiologie / Vegetative Physiologie / Vergleichende Tierphysiologie - Gerhard Heldmaier, Gerhard Neuweiler

Vergleichende Tierphysiologie. Band 1 + 2. Neuro- und Sinnesphysiologie / Vegetative Physiologie / Vergleichende Tierphysiologie

Band 1 + 2. Neuro- und Sinnesphysiologie / Vegetative Physiologie
Buch
XXVI, 1279 Seiten
2004
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-21909-5 (ISBN)
CHF 107,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ein Einblick in die faszinierende Welt der Neuro- und SinnesphysiologieundLicht im Dunkel über das Leben sowohl unter extremen wie auch unter alltäglichen BedingungenIm ersten Band des Autorenduos wird mit dem Leser eine Wanderung durch das Tierreich von den Quallen bis zu den Primaten unternommen, so dass der Leser die evolutive Entwicklung der Nerven- und Sinnessysteme sowie deren Funktion nachvollziehen kann.Der zweite Band gewährt einen Einblick in die faszinierende Welt der vegetativen und ökologischen Physiologie. So wird z.B. erläutert, wie Atmung, Kreislauf, Ernährung, Energiehaushalt, Stoffwechsel und Osmoregulation auch noch unter Extrembedingungen möglich sind, bzw. wie diese Grundbausteine des Lebens generell funktionieren.Alle Aspekte werden durch anschauliche farbige Abbildungen illustriert.Ein Einblick, der Durchblick garantiert!

Gerhard Neuweiler, Professor in Frankfurt und bis zu seiner Emeritierung 2003 in München, hat vor allem auf dem Gebiet der Verhaltensneurobiologie geforscht. 2000/01 schrieb er am Wissenschaftskolleg Berlin ein Lehrbuch über Vergleichende Neurobiologie.

Band 1. Außenwelt - Innenwelt: Neurone und Zentralnervensysteme.
- Temperaturempfindlichkeit.
- Chemische Sinne.
- Mechanische Sinne
- Das Seitenliniensystem.
- Elektrorezeption.
- Das Hören.
- Das Sehen.
- Muskulatur.
- Bewegung und ihre Steuerung.
- Gedächtnis und Lernen.

Band 2. Bioenergetik: Energiehaushalt von Tieren.
- Temperaturwirkungen und Thermoregulation.
- Atmung.
- Blut.
- Kreislauf.
- Ernährung und Verdauung.
- Osmoregulation und Exkretion.
- Hormone.
- Biologische Rhythmen.

Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 3495 g
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Veterinärmedizin Vorklinik Physiologie
Schlagworte Atmung • Bioenergetik • Blut • chemische Sinne • Energiehaushalt • Ernährung • Exkretion • Hardcover, Softcover / Biologie/Zoologie • HC/Biologie/Zoologie • Hören • Hormone • Kreislauf • Motorik • Neurobiologie • Neuroethologie • Neurophysiologie • Physiologie, vergleichende • Rhythmen, biologische • Sehen • Sinnesphysiologie • Stoffwechselphysiologie • Temperaturwirkungen • Tierphysiologie, vergleichende • Verdauung • Vergleichende Tierphysiologie • Verhalten • ZNS
ISBN-10 3-540-21909-9 / 3540219099
ISBN-13 978-3-540-21909-5 / 9783540219095
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Rüdiger Wehner; Walter Jakob Gehring; Alfred Kühn

Buch | Softcover (2013)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95
Alles, was man wissen muss

von Wolfgang Nentwig; Jutta Ansorg; Angelo Bolzern; Holger Frick …

Buch | Softcover (2022)
Springer (Verlag)
CHF 39,15