Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompendium der Allgemeinen Veterinärchirurgie

Martin Kramer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2003
Schlütersche (Verlag)
978-3-87706-743-7 (ISBN)
CHF 82,55 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses kurzgefasste Lehrbuch der Allgemeinen Chirurgie ist für die klinische Ausbildung im Studium der Veterinärmedizin konzipiert. Namhafte Veterinärchirurgen der tierärztlichen Bildungsstätten sowie Spezialisten aus privaten Kliniken haben die aktuellen chirurgischen Standards zusammengetragen. Das Kompendium fasst diese klinischen Erfahrungen und Ratschläge zusammen. Damit steht dem Studierenden endlich ein kompaktes und verbindliches Lehrbuch mit allen vorlesungs- und prüfungsrelevanten Inhalten zur Verfügung.

Der Schwerpunkt des Buches ist die Kleintierchirurgie. Die Autoren vermitteln die Grundsätze der chirurgischen Propädeutik, der bildgebenden Verfahren und weiterführender diagnostischen Techniken. Die Grundlagen der Anästhesie, der Operationsvorbereitung und –durchführung werden erläutert. Zugänge zur Bauch- und Brusthöhle, Nachsorge und Wundversorgung sind wichtige Themen, ebenso wie Aspekte der Hämostase, der Schocktherapie oder des Notfallmanagements.

Dieses Kompendium erübrigt das „Sammeln“ von Grundlagen aus unterschiedlichen Spezialwerken der Chirurgie. Das Kompendium fasst die klinischen Erfahrungen und Ratschläge namhafter Veterinärchirurgen zusammen. Es ist daher auch eine aktuelle Sammlung chirurgischer Standards in der Veterinärmedizin für den Berufsanfänger und sollte in keiner Praxis fehlen.

„Die Anschaffung des Buches als wertvolle Studienhilfe und als Nachschlagewerk für Tierärzte ist wärmstens zu empfehlen: Die Beiträge sind von hoher Qualität und […] stellen einen gelungenen Kompromiss zwischen einprägsamer Kürze und inhaltlicher Vollständigkeit dar. […] Reiche Illustration, zumeist in Form von Zeichnungen und Tabellen, schattierter Zweifarbendruck, übersichtliche Gliederung sowie last but not least die Erfahrungen der beitragenden Fachspezialisten sind Garanten für den Erfolg dieses Kompendiums.“
Wiener Tierärztliche Monatsschrift (2004).

„Dieses Kompendium dient dem Studierenden der Veterinärmedizin als ein wertvolles und nützliches Lehrbuch der allgemeinen Veterinärchirurgie, die am Beispiel der Kleintiere eingehend erläutert wird. Durch die Zusammenarbeit von Chirurgen veterinärmedizinischer Bildungsstätten wurde ein kompaktes, sehr aktuelles Standardwerk geschaffen, das dem Studierenden einen leichten, aber fundierten Einstieg in die Allgemeinchirurgie ermöglicht.“
Tierärztliche Praxis (6/2004)

Reihe/Serie vet.kolleg
Zusatzinfo 85 farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 1090 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Veterinärmedizin Klinische Fächer Chirurgie
Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie
Schlagworte Anästhesie • Anästhesie • Chirurgie (Veterinärmedizin) • Orthopädie • Orthopädie • Postoperative Ernährung • Postoperative Ernährung • Schocktherapie • Veterinärmedizin • Veterinärmedizin
ISBN-10 3-87706-743-3 / 3877067433
ISBN-13 978-3-87706-743-7 / 9783877067437
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich