Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Virusinfektionen bei Haus- und Nutztieren

Haussäugetiere - Fische

Liess Bernd, Oskar R Kaaden (Herausgeber)

Buch | Hardcover
180 Seiten
2003 | 2., aktualis. u. erw. Aufl.
Schlütersche (Verlag)
978-3-87706-745-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Virusinfektionen bei Haus- und Nutztieren -
CHF 41,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Virusinfektionen der Einhufer, Wiederkäuer, Schweine, Hunde, Katzen, Kaninchen, Fische.
Kompakt und übersichtlich beschreibt dieser Leitfaden alle wichtigen Virusinfektionen bei Haussäugetieren und Fischen einschließlich der Viruscharakteristika. Inhaltlich orientiert er sich an dem in 2001 novellierten Tierseuchengesetz. Der Leser findet alle Virusinfektionen der Säugetiere und Fische, die anzeige- und meldepflichtig sind. Darüber hinaus sind alle virusbedingten Tierseuchen mit klinischer Bedeutung im europäischen Raum erläutert.

Die Stärke dieses Buches ist die prägnante Kurzdarstellung der Virusinfektionen nach Ätiologie, klinischer und pathologischer Leitsymptomatik, Diagnostik, Prophylaxe und Bekämpfung. Der in der Infektionsdiagnostik tätige Tierarzt erfährt, zu welchem Zeitpunkt der Erkrankung, mithilfe welcher Proben und mit welcher Methodik eine Erfolg versprechende Diagnostik durchzuführen ist.

Jeder in der Praxis und praktischen Diagnostik tätige Tierarzt muss dieses Grundwissen beherrschen, wenn er ein verantwortungsbewusstes Glied in der Tierseuchenkontrolle und -bekämpfung sein will. Das Buch liefert Kernfakten für die Lehrfächer „Klinische Virologie“ und „Tierseuchenbekämpfung“ im Studium der Veterinärmedizin. Gleichzeitig bietet es das notwendige Basiswissen für jeden in der praktischen Diagnostik tätigen Veterinärmediziner.

„Der Vorzug dieses Kompendiums liegt in der prägnanten, übersichtlichen, informativen und praxisrelevanten Kurzdarstellung, in welcher für die einzelnen Virusinfektionen genau aufgezeigt wird, zu welchem Zeitpunkt der Erkrankung mit Hilfe welcher Proben und mit Hilfe welcher Methodik, eine erfolgsversprechende Diagnostik, aber auch Prophylaxe und Bekämpfung durchzuführen ist. Das didaktisch gut aufbereitete, vom Verlag gut herausgebrachte Buch ist für eine Vorlesungsbegleitung unverzichtbar. Es ist praktischen Tierärzten, aber auch Tierhaltern, als wichtige Informationsquelle und interessiertem Klientel sehr zu empfehlen.“
Archiv für Tierzucht (Heft 4, 2004)
Reihe/Serie vet.kolleg
Sprache deutsch
Maße 173 x 245 mm
Gewicht 612 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Veterinärmedizin Heimtier Fische
Schlagworte Diagnostik • Fische • Haustiere • Haustiere; Veterinärmedizin • HC/Medizin/Veterinärmedizin • Nutztiere • Seuchenbekämpfung • Tierseuchengesetz • Veterinärmedizin • Virologie (vet.) • Virusinfektionen
ISBN-10 3-87706-745-X / 387706745X
ISBN-13 978-3-87706-745-1 / 9783877067451
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich