Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Digitale Signalverarbeitung - Daniel von Grünigen

Digitale Signalverarbeitung

mit einer Einführung in die kontinuierlichen Signale und Systeme
Buch | Hardcover
XIV, 347 Seiten
2008 | 4., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-41463-1 (ISBN)
CHF 43,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die digitale Signalverarbeitung, d. h. das Verarbeiten von Signalen mit digitalen Rechnern, ist eine sehr aktuelle Disziplin. Dank leistungsfähiger und preiswerter Computer können heute umfangreiche Probleme aus der Kommunikationstechnik, Sprachverarbeitung, Messtechnik, Regelungstechnik u. a. gelöst werden, deren Lösung vor einigen Jahren noch undenkbar war.
Das vorliegende Buch vermittelt die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung. Es richtet sich an Studentinnen und Studenten, die in das Gebiet einsteigen möchten, aber auch an Ingenieurinnen und Ingenieure, welche Aufgaben aus dem Bereich der diskreten Fourier-Transformation, der diskreten Korrelation, der digitalen Filter und der digitalen Signalgeneratoren zu lösen haben. Der Stoff wird so anschaulich wie möglich, aber dennoch wissenschaftlich korrekt präsentiert. Viele Anwendungsbeispiele, Zeichnungen und Übungen mit Lösungen ermöglichen ein spannendes Einarbeiten in die anspruchsvolle Materie.
MATLAB® und LabVIEW® sind zwei Programme, die in der digitalen Signalverarbeitung häufig eingesetzt werden. Viele Übungen sind mit den preisgünstigen Studenten-Versionen ausgeführt und auf der CD-ROM zum Buch verfügbar. Die CD enthält zudem die Lösungen zu den theoretischen
Aufgabenstellungen sowie ein MATLAB-Entwurfs- und Simulations-Programm für Digitalfilter und Signalgeneratoren. Diese können automatisch auf dem Signalprozessor-Starterkit "ADSP-2181 EZ-KIT Lite" von Analog Devices implementiert werden.

Dr. sc. techn. ETH Daniel Ch. von Grünigen lehrt Elektrotechnik und Digitale Signalverarbeitung an der Berner Fachhochschule, Hochschule für Technik und Informatik Burgdorf.

Aus dem Inhalt:
- 1. Einführung: Grundlagen, der Signalprozessor als Digitalrechner, Anwendungen, Vorteile und Nachteile der DSV
- 2. Kontinuierliche Signale und Systeme: Charakterisierung von Signalen, Fourier-Reihe und Fourier-Transformation, Faltung und Korrelation von Signalen, Laplace-Transformation, kontinuierliche Systeme, Abtastung und Rekonstruktion
- 3. Zeitdiskrete Signale und Systeme: Zeitdiskrete Signale, lineare zeitinvariante diskrete Systeme, z-Transformation, nichtrekursive und rekursive Systeme
- 4. Zeitdiskrete stochastische Signale: Zufallsvariable, Erwartungswerte, stochastische Signale, Leistungsdichtespektrum und Filterung, Schätzung von Erwartungswerten (Schätzung der Korrelationsfunktion)
- 5. Diskrete Fourier-Transformation: Einführung, Interpretation und Eigenschaften der DFT, die DFT als Approximation, die Berechnung der DFT mittels der FFT, der Goertzel-Algorithmus, Fensterung, die praktische Durchführung der DFT
- 6. Digitalfilter: Einführung, Eigenschaften und Strukturen digitaler Filter, Entwurf digitaler Filter, nichtideale Effekte bei Digitalfiltern, Realisierung digitaler Filter
- 7. Signalgeneratoren: Einfache Signalgeneratoren, direkte digitale Synthese, Polynomapproximation, Impulsantwort-Generatoren, Rauschgeneratoren

Inhalt der Buch-CD: Lösungen zu den Aufgaben, MATLAB-Programme zum Entwurf und zur Simulation von Digitalfiltern und Signalgeneratoren, Code-Generator zur Implementation von Digitalfiltern und Signalgeneratoren auf dem Signalprozessor-Starterkit TMS320VC5510-DSK von 'Texas Instruments', MATLAB M-Files und LabVIEW Vi's zum Experimentieren

1 Einführung
2 Signale und Spektren
3 Zeitdiskrete Signale und Systeme
4 Diskrete Fourier-Transformation
5 Digitalfilter
6 Funktionsgeneratoren
A Inhalt der CD-ROM
B Das Programm spfilt
C Der Simulator simdsp
D Das Programm spgen

Sprache deutsch
Maße 167 x 2406 mm
Gewicht 710 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Digitale Signalprozessoren • Digitale Signalverarbeitung • Digitale Signalverarbeitung; Handbuch/Lehrbuch • Digitalfilter • DSP • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Kommunikationstechnik • LabView • MATLAB • Signalverarbeitung
ISBN-10 3-446-41463-0 / 3446414630
ISBN-13 978-3-446-41463-1 / 9783446414631
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich