Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mikrofone in Theorie und Praxis

(Autor)

Buch
278 Seiten
2007 | 1., überarb. u. erw. Neuaufl.
Elektor (Verlag)
978-3-89576-189-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mikrofone in Theorie und Praxis - Thomas Görne
CHF 48,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Geheimnis des guten Klangs liegt im Zusammenspiel von Mikrofon, Aufnahmeraum und Instrument. Das richtige Mikrofon am richtigen Ort ist der Schlüssel zur gelungenen Aufnahme. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen von Mikrofontechnik und Studioakustik sowie die Anwendung im Tonstudio, auf der Bühne und bei der Filmtonproduktion.
Der erste Teil führt in die technischen Grundlagen ein, angefangen von Schallausbreitung und räumlichem Hören über die Funktionsweise der verschiedenen Mikrofontypen, Stereo- und Surroundverfahren bis hin zu Anschlusstechnik und technischen Daten. Der zweite Teil zeigt Mikrofone in der praktischen Anwendung: Neben Tipps zur Mikrofonauswahl und der Diskussion typischer Probleme bei der Mikrofonaufstellung wird der Einsatz von Mikrofonen im Studio, bei der Bühnenbeschallung und am Filmset behandelt. Insbesondere für die Aufnahme von Sprache und Gesang, verschiedenen Instrumenten und Ensembles finden sich ausführlich bebilderte Beispiele. Das umfangreiche Register macht dieses Buch zum praxisnahen Nachschlagewerk.
Das Geheimnis des guten Klangs liegt im Zusammenspiel von Mikrofon, Aufnahmeraum und Instrument. Das richtige Mikrofon am richtigen Ort ist der Schlüssel zur gelungenen Aufnahme. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen von Mikrofontechnik und Studioakustik sowie die Anwendung im Tonstudio, auf der Bühne und bei der Filmtonproduktion.

Der erste Teil führt in die technischen Grundlagen ein, angefangen von Schallausbreitung und räumlichem Hören über die Funktionsweise der verschiedenen Mikrofontypen, Stereo- und Surroundverfahren bis hin zu Anschlusstechnik und technischen Daten. Der zweite Teil zeigt Mikrofone in der praktischen Anwendung: Neben Tipps zur Mikrofonauswahl und der Diskussion typischer Probleme bei der Mikrofonaufstellung wird der Einsatz von Mikrofonen im Studio, bei der Bühnenbeschallung und am Filmset behandelt. Insbesondere für die Aufnahme von Sprache und Gesang, verschiedenen Instrumenten und Ensembles finden sich ausführlich bebilderte Beispiele. Das umfangreiche Register macht dieses Buch zum praxisnahen Nachschlagewerk.

Der Autor Thomas Görne studierte Akustik und Nachrichtentechnik an der TU Berlin, arbeitete u.a. im Studio Babelsberg, produzierte klassische Musik und schrieb mehrere Bücher über Audiotechnik. Heute unterrichtet er als Professor für Theorie der Musikübertragung an der Hochschule für Musik Detmold.

Der Autor Thomas Görne studierte Akustik und Nachrichtentechnik an der TU Berlin, arbeitete u.a. im Studio Babelsberg, produzierte klassische Musik und schrieb mehrere Bücher über Audiotechnik. Heute unterrichtet er als Professor für Theorie der Musikübertragung an der Hochschule für Musik Detmold.

Erscheint lt. Verlag 6.8.2007
Reihe/Serie Learn
Sprache deutsch
Maße 170 x 235 mm
Gewicht 470 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Akustik • Bühne • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Mikrofon • Mikrofone • Studio • Ton
ISBN-10 3-89576-189-3 / 3895761893
ISBN-13 978-3-89576-189-8 / 9783895761898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95