Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundzusammenhänge der Elektrotechnik

Ladungen - Felder - Netzwerke
Buch | Softcover
XI, 295 Seiten
2006 | 2006
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0158-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundzusammenhänge der Elektrotechnik - Herbert Kindler, Klaus-Dieter Haim
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mit einem Vorwort geben die Autoren gewöhnlich ihre Überlegungen bzw. Anregungen - kannt, die sie zum Schreiben eines Buches nach Umfang und Art der Darstellung veranlasst haben. Für das hier vorliegende Buch sind es vorwiegend die über viele Jahre gesammelten Erfahrungen, dass gerade bei dieser für die Studenten technisch orientierter Studiengänge (- genieure und Wirtschaftsingenieure) am Beginn ihres Studiums stehenden Problematik ins- sondere auch die Frage nach dem “Warum“ bestmöglich beantwortet werden muss. Daraus resultiert für dieses als eine Einführung in die Elektrotechnik gedachte Lehrbuch ein vor allem auf das Verstehen der Zusammenhänge abzielendes methodisches Konzept. Auf diese Weise wird erstens der Anschluss an die dem Studium vorgelagerte Ausbildung erleichtert und es wird zweitens ein weit über die Anwendung gleichungsmäßiger Zusammenhänge hinaus- hendes Fundament gelegt. Die besondere Schwierigkeit besteht hier bekanntermaßen in f- gendem Tatbestand: Die Elektrizität ist eine von Ladungen verursachte Erscheinung in Raum und Zeit, die nur an den von ihr ausgehenden Wirkungen erkennbar ist. Daraus ist folgende grundsätzliche Vorgehensweise abgeleitet: Beobachtung der Erscheinung durch einen experimentellen Befund und daraus abgeleitete Beschreibung des Ursache-Wirkungs-Zusammenhangs mittels zweckmäßig vereinbarter Größen. Exemplarische Darstellung praktischer Anwendungen der herausgearbeiteten Gesetz- ßigkeiten in Form von Rechenbeispielen sowie technischen Lösungen. Der Spezialis- rung der Autoren geschuldet dominiert dabei ein wenig die Elektroenergietechnik. Die von ruhenden bzw. bewegten Ladungen, die massebehaftete Ladungsträger (z. B. Elekt- nen) voraussetzen, in dem diese umgebenden Raum aufgebauten Felder werden alsKraftw- kungen auf andere Ladungen in diesen Feldern beobachtet.

Prof. Dr.-Ing. habil. Herbert Kindler lehrte Grundlagen der Elektrotechnik/Elektroenergieanlagen an der Hochschule Zittau/Görlitz (FH). Prof. Dr.-Ing. Klaus-Dieter Haim lehrt Elektroenergieanlagen, Netzschutztechnik und Grundlagen der Elektrotechnik an Hochschule Zittau/Görlitz (FH).

Physikalische Größen und Gleichungen.- Felder.- Elektrische Ladung.- Elektrostatisches Feld.- Stationäres elektrisches Feld (Strömungsfeld).- Magnetisches Feld.- Quasistationäres elektromagnetisches Feld.- Wechselstromtechnik.

Erscheint lt. Verlag 26.10.2006
Reihe/Serie Viewegs Fachbücher der Technik
Zusatzinfo XI, 295 S. Mit zahlr. Beispielen.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 525 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte ATZ • ATZ elektronik • ATZ produktion • Bachelor • Bachelorstudent • Bachelorstudium • Berechnung • Berechnungen • Berufsakademie • Branchenindex • BranchenIndex Online • Didaktik • digital • Dozent • elektrisch • Elektrische Ladung • Elektrisches Feld • Elektro • Elektroingenieur • Elektroingenieure • Elektromagnet • Elektromagnetisches Feld • Elektrostatisch • Elektrostatisches Feld • Elektrotechnik • Elektrotechnik; Handbuch/Lehrbuch • Entwicklung • Fachhochschule • Fachhochschulen • Fachinformatiker • Fachschule • Fachschulen • Feld • FH • Gleichung • Gleichungen • Grundlagen • Grundlagen Elektrotechnik • Hardware • Hochschule • Hochschulen • HTL • Ingenieurstudium • Ladung • Ladungen • Lehramt • Magnetisch • Magnetisches Feld • Master • Masterstudium • Medizintechnik • Netzwerk • Physikalische Gleichungen • Physikalische Größen • Physiker • Privatdozent • Privatdozenten • Professionals • Prüfung • Prüfungsvorbereitung • quasistationär • Quasistationäres elektromagnetisches Feld • Siemens • Stationär • Stationäres elektrisches Feld • Student • Studenten • Studium • Sudierende • System • Systeme • Systemingenieur • Systemingenieure • Theorie • Umwelttechnik • VDE • Vieweg • viewegteubner • Vieweg+Teubner • Wechselstromtechnik • Wirtschaftsingenieur • ZVEI
ISBN-10 3-8348-0158-5 / 3834801585
ISBN-13 978-3-8348-0158-6 / 9783834801586
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95