Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
RFID für die Optimierung von Geschäftsprozessen - Frank Gillert, Wolf-Rüdiger Hansen

RFID für die Optimierung von Geschäftsprozessen

Prozess-Strukturen, IT-Architekturen, RFID-Infrastruktur
Buch | Softcover
XII, 242 Seiten
2006
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-40507-3 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
FIT FÜR DIE ZUKUNFT
- Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von RFID unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse unterstützen können.
- Lernen Sie die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von RFID kennen.
- Lesen Sie, wie sich die Konzepte und Standards von EPCglobal nicht nur im Handelssektor, sondern auch in anderen Branchen nutzen lassen.
- Profitieren Sie vom Know-how von Fachleuten aus Forschung und Industrie.
RFID (Radio Frequency Indentification) hat einen großen Medienrummel und starke Kontroversen ausgelöst. Die einen sehen darin die allumfassende Technik, um endlich betriebswirtschaftliche und logistische Prozesse in Echtzeit in den Informationssystemen abzubilden. Andere befürchten dadurch die allumfassende Kontrolle der Menschen. Deswegen ist es wichtig, sich ein realistisches Bild von den Möglichkeiten und Grenzen von RFID und anderen Auto-ID-Technologien zu verschaffen - dieses Buch hilft Ihnen dabei.
Die Autoren vermitteln einen umfassenden Überblick über RFID und zeigen, wie Sie diese Technologie einsetzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Sie erfahren, welche RFID-Komponenten in welchem Projektumfeld eingesetzt werden und wie sich RFID-Anwendungen in IT-Systeme integrieren lassen. Auch die Aspekte der Sicherheit rund um RFID werden behandelt. Ein Kapitel mit zahlreichen Anwendungsbeispielen aus den unterschiedlichsten Branchen gibt Ihnen einen Eindruck davon, welche Potentiale in RFID stecken und was sich heute schon alles realisieren lässt.

Dr.-Ing. Frank Gillert beschäftigt sich seit 1993 mit Themen rund um RFID und Ubi-quitous Computing, zunächst im universitären Rahmen, später in der Industrie. Er ist Mitbegründer des Instituts für Distributions- und Handelslogistik in Dortmund, Inhaber der Unternehmensberatung Ubiconsult in Fürstenfeldbruck sowie Mitglied diverser Verbände und Beiräte zum Thema RFID. Wolf-Rüdiger Hansen ist Unternehmensberater und spezialisiert auf die Abstimmung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen mit Hilfe von RFID und anderen Auto-ID-Technologien. Er ist Herausgeber des RFID White Papers beim BITKOM e.V. und Geschäftsführer des Industrieverbandes AIM-Deutschland e.V.

Sprache deutsch
Maße 198 x 2406 mm
Gewicht 645 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Geschäftsprozesse • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • RFID • RFID (Radio Frequency Identificatio)
ISBN-10 3-446-40507-0 / 3446405070
ISBN-13 978-3-446-40507-3 / 9783446405073
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95