Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Elektroenergiesysteme - Adolf J. Schwab

Elektroenergiesysteme

Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie

(Autor)

Buch | Hardcover
XXVII, 966 Seiten
2006
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-29664-5 (ISBN)
CHF 139,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Autor führt in verständlicher Weise in die Komplexität moderner Elektroenergiesysteme ein. Der hierbei gewonnene Überblick ermöglicht den schnellen Einstieg in die vielfach vorhandene Fachliteratur. Von der Umwandlung der Primärenenergieressourcen der Erde in kohlebefeuerten Kraftwerken und in Kernkraftwerken bis zur Nutzung erneuerbarer Energien behandelt das Buch das gesamte Spektrum der Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie und der hierzu erforderlichen Einrichtungen. Das Buch wendet sich vorrangig an Berufsanfänger der Elektrotechnik ferner an alle bereits in der Praxis stehenden Ingenieure und Fachleute anderer Disziplinen, die mit Elektroenergiesystemen bzw. mit der öffentlichen oder industriellen Stromversorgung befasst sind.

Professor Dr. Adolf Josef Schwab, geboren am 20. Juni 1937 in Mannheim, studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe. Seinem Aufenthalt als Postdoctoral Fellow am MIT in den USA folgte 1972 die Habilitation. 1976 erhielt er einen Ruf als Professor an die Universität Darmstadt, 1978 an die Universität Dortmund. Seit 1980 ist er Ordentlicher Professor an der Universität Karlsruhe. Von 1989 bis 1993 war Professor Schwab Leiter des ABB Konzernforschungszentrums in Heidelberg. Professor Schwab ist Ehrendoktor der Universitäten St. Petersburg und Tomsk sowie Consulting Professor der Universität Xian. Er ist Mitglied des VDE, der CIGRE, Fellow des IEEE, Mitglied des IEEE Ethik-Komitees und derzeit Chairman der IEEE Germany Section.  

Elektrische Energie, Lebensstandard, Versorgungssicherheit.- Elektroenergiesysteme, Verbundsysteme.- Energieressourcen - Energieverbrauch.- Umwandlung von Primärenergie in Kraftwerken.- Umwandlung mechanischer Energie in elektrische Energie.- Kraftwerkleittechnik.- Bereitstellung elektrischer Energie auf verschiedenen Spannungsebenen.- Transport und Übertragung elektrischer Energie.- Verteilung elektrischer Energie.- Sternpunktbehandlung.- Schaltanlagen.- Netzleittechnik.- Netzschutz.- Netzbetrieb.- Berechnung von Netzen und Leitungen im stationären Betrieb.- Kurzschlussstromberechnung.- Stabilität von Elektroenergiesystemen.- Wirtschaftliche Aspekte in Elektroenergiesystemen.- Rechnen mit komplexen Größen.- Rechnen in Drehstromsystemen.- Rechnen mit bezogenen Größen.- Grundbegriffe magnetischer Wechselfelder.- Magnetischer Fluß, Induktivität, Spulenfluß, Windungsfluß und Streuung.- IEEE Energeering Ethics Code.

Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Drehstromsysteme • Elektroenergie • Elektroenergiesysteme • Energieressourcen • Energieträger • Energieverbrauch • Hardcover, Softcover / Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • HC/Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • Kraftwerkleittechnik • Kurzschlussstromberechnung • Netzbetrieb • Netzleittechnik • Netzschutz • Schaltanlagen • Sternpunktbehandlung • Verbundsysteme
ISBN-10 3-540-29664-6 / 3540296646
ISBN-13 978-3-540-29664-5 / 9783540296645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95