Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fertigungsmesstechnik

Praxisorientierte Grundlagen, moderne Messverfahren
Buch | Softcover
IX, 252 Seiten
2005 | 5, neubearb. Aufl. 2005
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-519-46322-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fertigungsmesstechnik - Wolfgang Dutschke, Claus P. Keferstein
CHF 69,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch, dasjetzt in seiner 5. Auflage erscheint, hat schon eine lange Tradition. Es entstand aus der Vorlesung "Fertigungsmesstechnik" von Wolfgang Dutschke an der Universität und an der Berufsakademie in Stuttgart. Es wird seit vielen Jahren auch von Claus P. Keferstein an der Interstaatlichen Hochschule fiir Technik Buchs (NTB) in der Schweiz verwendet. Das bewusst knapp gehaltene Buch ist heute ein Begleiter bei der Ingenieurausbildung nicht nur an den Hoch- und Fachhochschulen, sondern auch bei der betrieblichen Fortbildung in den Unterneh men. Ältere Auflagen wurden ins Niederländische, Litauische und auszugsweise auch ins Chi nesische übersetzt. Aufbau und Umfang des Buches wurden auch in der 5. Auflage beibehalten. Das Buch soll nach wie vor die Grundlagen der Fertigungsmesstechnik vermitteln und einen Überblick über die wichtigsten Verfahren und Geräte geben. Es ist als Lehrbuch und Nachschlagwerk fiir den Praktiker gedacht und verzichtet deshalb weitestgehend auf theoretische Betrachtungen und zu spezielle Verfahren. Das Literaturverzeichnis beschränkt sich aufweiterfiihrende Literatur zur Vertiefung. Die Autoren haben sich bemüht, neue didaktische Gesichtspunkte wie eine Zusammenfassung jedem Kapitel vorauszustellen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Bei der Aktualisierung des In halts wurde die Gewichtung einzelner Kapitel verändert. Unter Beachtung des modemen Qua litätsmanagements wurden vorbeugenden sowie prozessnahen Verfahren der Fertigungsmess technik mehr Platz eingeräumt. So wurden die berührungslos arbeitenden Verfahren ausfiihrli cher behandelt. Auch die Fortentwicklung der internationalen und nationalen Normung, insbe sondere auf dem Gebiet der Messunsicherheit waren zu berücksichtigen.

Prof. h.c. Dr.-Ing. Wolfgang Dutschke war Akademischer Direktor am Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und lehrte hier Fertigungsmesstechnik. Prof. Dr.-Ing. Claus Keferstein lehrt an der Interstaatlichen Hochschule für Technik Buchs, NTB, Schweiz, im Bereich Qualitätstechnologie.

Grundlagen der Fertigungsmesstechnik - Messunsicherheit - Messtechnik im Betrieb und Messraum - Koordinaten-, Form- und Lage-, sowie Oberflächenmesstechnik - Fertigungsorientierte Messtechnik - Messvorrichtungen - Längenregelung - Sichtprüfung und deren Automatisierung - Statistische Prozessregelung - Berührungslos/optische Messverfahren - Optische 3D Messtechnik - Prüfmittelmanagement - Verzeichnis von Normen und Richtlinien

Erscheint lt. Verlag 25.10.2005
Zusatzinfo IX, 252 S. 183 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Fertigungsmesstechnik • Fertigungstechnik • Messen • Messtechnik
ISBN-10 3-519-46322-9 / 3519463229
ISBN-13 978-3-519-46322-1 / 9783519463221
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95