Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Konstruktionswissen für Ingenieure -

Konstruktionswissen für Ingenieure

Innovative Produkte zielgerichtet entwickeln
Buch | Hardcover
X, 340 Seiten
2024 | 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-68985-1 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 17.11.2024
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch soll die bisher in der universitären Ausbildung nicht betrachteten Aspekte des Wissensaufbaus durch methodisches Testing beleuchten und dadurch die Ausbildung von Studierenden praxisnäher gestalten. Dazu fließen Erfahrungen aus der Forschung und bilateralen Zusammenarbeit mit Unternehmen ein.
Produktentwicklung ist Wissensarbeit. Während der Entwicklung von Produkten wird Wissen aufgebaut, durch das die Entwicklung des Produktes erst ermöglicht wird. Dieses Wissen betrifft Ziele oder Ergebnisse der Produktenwicklung oder den Weg zum Produkt. 
Die hier vorgestellte Methodik des Testing konzentriert sich auf die Erarbeitung von technischem Wissen, welches den Weg von den funktionalen Zielen zum Produkt ermöglicht. Dazu muss sie den Zusammenhang zwischen den gewünschten Funktionen des Produktes und den Details seiner Konstruktion abbilden. 

Sven Matthiesen studierte Maschinenbau an der Universität Karlsruhe (TH) und promovierte am Institut für Maschinenkonstruktionslehre und Kraftfahrzeugbau, Universität Karlsruhe (TH). Er arbeitete bei der HILTI Corporation, Schaan, Fürstentum Liechtenstein als Konstrukteur in der Power-Tool Entwicklung, zuletzt als Entwicklungsleiter im Bereich Schraubtechnik. Seit 2010 ist er Institutsleiter am IPEK - Institut für Produktentwicklung - Lehrstuhl für Gerätetechnik und Maschinenelemente. Seine Forschungsschwerpunkte sind Konstruktionsmethoden, Mensch-Maschine-Systeme, mechatronische Maschinenelemente und Systemzuverlässigkeit.
 Patric Grauberger studierte nach seiner Lehre zum Landwirt Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und promovierte zum Thema Funktionsmodellierung mit dem Contact and Channel Approach. Derzeit forscht er als akademischer Rat am IPEK - Institut für Produktentwicklung im Bereich der datengetriebenen Konstruktionsforschung und beschäftigt sich mit der Funktionsmodellierung in der Kreislaufwirtschaft.

Einführung.- Wissen in der Produktentwicklung.- Modell des Konstruktionswissens.- Aufbau von Konstruktionswissen.- Die Methodik des Testing.- Testingstrategien.- Testplanung.- Testobjekte.- Testumgebung.- Der Mensch als Teil der Testumgebung.- Testdurchführung und Datenerhebung.- Testinterpretation und Statistik.- Zusammenfassung und Schlusswort.

Erscheint lt. Verlag 17.11.2024
Zusatzinfo X, 340 S. 100 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Entwicklungsmethodik • Konstruktion • Produktentwicklung • Testing • Wissensaufbau
ISBN-10 3-662-68985-5 / 3662689855
ISBN-13 978-3-662-68985-1 / 9783662689851
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95