Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Innovatives Regelungs- und Überwachungssystem zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in häuslichen Biomasseheizkesseln

Buch | Softcover
205 Seiten
2022
Fraunhofer Verlag
978-3-8396-1779-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Innovatives Regelungs- und Überwachungssystem zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in häuslichen Biomasseheizkesseln - Niro Akbary
CHF 74,20 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung eines Regelungs- und Überwachungssystems für Biomasseheizkessel. Durch den Einsatz einer O2/COe-Sonde lassen sich der Sauerstoff und die nicht verbrannten Gasbestandteile im Abgasstrom detektieren, welche sowohl für die regelungstechnische Optimierung als auch für die Bewertung der Verbrennungsqualität eingesetzt werden. Ferner lassen sich Betriebsstörungen frühzeitig erkennen.
Seit vielen Jahren hat sich die Biomasse als Energieträger in Haushalten bewährt. Trotzdem hat die energetische Biomassenutzung auch Nachteile aufgrund von Schadstoffen, welche bei der thermischen Umwandlung gebildet werden. Zur Sicherstellung einer schadstoffarmen Verbrennung werden Heizkessel sowohl einmalig bei der Zulassung als auch wiederkehrend überwacht. Allerdings lassen sich höhere Schadstoffemissionen in den Zeiträumen zwischen der wiederkehrenden Überwachung nicht ausschließen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erprobung eines Regelungs- und Überwachungssystems, welches auf dem Einsatz einer O(tief)2/CO(tief)e-Sonde beruht. Mit dieser Sonde lassen sich sowohl der Sauerstoff als auch die nicht verbrannten Gasbestandteile (angegeben als CO-Äquivalente (CO(tief)e)) detektieren, welche sowohl für die regelungstechnische Optimierung als auch für die Bewertung der Verbrennungsqualität eingesetzt werden. Ferner lassen sich durch die Mitbetrachtung des Verhaltens der Sensoren und Aktoren sowie mit Hilfe von Verbrennungsrechnungen Betriebsstörungen frühzeitig erkennen. Mit dem entwickelten System sollen Heizkessel deutlich effizienter und schadstoffärmer betrieben werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forschungsergebnisse aus der Bauphysik ; 48
Zusatzinfo zahlr., farb. Abb. u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Allgemein • alternative Brennstoffe • B • Baubiologie • Bauingenieure • Biomasse • Emissionen • Energieeffizienz • energy efficiency • Fraunhofer IBP • Heizkessel • pollution control • Technischer Ausbau • Umweltingenieur • Umweltingenieure • Umweltschutztechniker • Verfahrenstechnikingenieur • Verfahrenstechnikingenieure
ISBN-10 3-8396-1779-0 / 3839617790
ISBN-13 978-3-8396-1779-3 / 9783839617793
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95