Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Freileitungen und Kabel in Hoch- und Höchstspannungsnetzen

Buch | Hardcover
388 Seiten
2022 | 1. Auflage
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-3536-0 (ISBN)
CHF 69,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Nachschlagewerk umfasst alle wesentlichen Grundlagen der Netzbau- und Leitungstechnik im Mittel-, Hoch- und Höchstspannungsleitungsbau. Es werden neben den technischen Erläuterungen auch die planungsrechtlichen und die umwelttechnischen Belange sowohl für Freileitungen als auch für Kabel in den genannten Spannungsebenen behandelt.
Das Buch enthält alle wesentlichen Grundlagen der Freileitungs- und Kabeltechnik im Hoch- und Höchstspannungsbereich.

Markus Palic: Lehrbeauftragter an der HS Mannheim und der FH Aachen/Jülich. Vorm. Vorstand der WLK AG sowie Geschäftsführer der NEW Netz, NEW Re und der Westenergie und Verkehr GmbH. Geschäftsführer der TagungsgesellschaftEnergie mbH. Konstantin O. Papailiou: Promotion an der ETH Zürich, Habilitation an der TU Dresden. Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an den Universitäten Stuttgart und Dresden. Vorstandsvorsitzender a. D. Pfisterer Holding AG und past Chairman, Cigré Studienkomitee für Freileitungen.Guntram Schultz: Planungsingenieur im Bereich Netzentwicklung. Professor i. R. an der HS Karlsruhe. Lehrbeauftragter für Netztechnik und reg. Energieversorgung an versch. Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen.Alle Autoren sind in der Fortbildung des Ingenieurnachwuchses aktiv tätig.

Grundlagen und Historie des Hoch- und Höchstspannungsleitungsbaus - Aufbau und Struktur elektrischer Versorgungsnetze - Einführung in die Netzplanung und den Netzbetrieb - Gestaltung von Freileitungs- und Kabeltrassen - Genehmigungsverfahren und Umweltverträglichkeit - Bemessung von Freileitungen - Freileitungskomponenten wie Tragewerke, Leiterseile, Isolatoren und Armaturen - Mastgründung, Mastbau und Seilzug - Verstärkung und Ertüchtigung von Freileitungen - Kabelkonstruktionen und -Garnituren, gasisolierte Leitungen (GIL) - Kabel für die Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) - Kabelverlegung und Monitoring - Vergleich der technischen Eigenschaften von Kabeln und Freileitungen - Blindleistungsverhalten und übertragbare Leistung - Teilverkabelung - Gesamtkosten-Vergleich von Kabeln und Freileitungen - zukünftige Entwicklungen in der Stromübertragung

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1112 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Armatur • Bemessung • Blindleistungsverhalten • Freileitung • Freileitungen • Freileitungskomponente • Garnitur • Genehmigungsverfahren • Gesamtkosten-Vergleich • Gil • HGÜ • Hochspannungs-Gleichstromübertragun • Höchstspannungsleitungsbaus • Kabe • Kabel • Kabeltechnik • Leistung • Leiterseil • Leitung • Leitungstechnik • Mastbau • Monitoring • Nachschlagewerk • Netzbau • Netzbautechnik • Netzbau- und Leitungstechnik • Netzbetrieb • Netzplanung • Seilzug • Spannungsebene • Stromübertragung • Teilverkabelung • Tragewerk • Umweltverträglichkeit • Versorgungsnetz • Verstärkung
ISBN-10 3-8169-3536-2 / 3816935362
ISBN-13 978-3-8169-3536-0 / 9783816935360
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95