Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Basiswissen Elektronik

Eine Einführung für Einsteiger und Anwender
Buch | Hardcover
288 Seiten
2003 | Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-8007-2730-8 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Buch befasst sich mit den Grundlagen der Elektronik. Es ist für Einsteiger in dieses Fachgebiet konzipiert. Auf umfangreiche Ableitungen und Darstellung theoretischer Grundlagen ist bewusst verzichtet. Es enthält aber alle notwendigen Informationen, die ein Entwickler solcher Schaltungen benötigt. Die Bauelemente und Schaltungen sind in einer Weise beschrieben, dass sie mit Basiswissen aus den Grundlagen der Elektrotechnik und der Mathematik verstanden werden können.

Im ersten Teil des Buches werden passive und diskrete aktive Bauelemente sowie Schaltungen aus diesen Komponenten behandelt. Der zweite Teil befasst sich mit einfachen integrierten Schaltungen und ihren Anwendungen. Dabei liegt der Schwerpunkt bei Grundschaltungen mit Operationsverstärkern für einfache Rechenoperationen, für die Umwandlung physikalischer Messgrößen in elektrische Signale, für die Anpassung beliebiger Analogwerte an die Eingangspegel von digitalen Signalverarbeitungskomponenten u. a.

Ferner werden Regelschaltungen, einfache analoge Filter, Stromversorgungen, Gleichspannungswandler, Frequenzgeneratoren für verschiedene Signalformen, PWM-Schaltungen und mehr dargestellt. Am Schluss werden einfache digitale Schaltungen und die Funktionsweisen von Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzern und ihre Eigenschaften behandelt. Im Anhang sind Beispiele zusammengestellt, an denen die Anwendung wesentlicher Teile des behandelten Stoffes demonstriert wird.

Professor Dr.-Ing. Friedrich Wilhelm Garbrecht (Jahrgang 1940) studierte von 1961 bis 1966 an der Technischen Hochschule Braunschweig Maschinenbau. Seit 1973 ist er Dozent an der Fachhochschule Gießen–Friedberg. Dort befasst er sich schwerpunktmäßig mit Regelungstechnik und Elektronik. Im Jahr 1981 promovierte er extern über ein Thema der Regelung verfahrenstechnischer Prozesse an der Universität Erlangen–Nürnberg. Über zahlreiche Industriekontakte ist er stets auf dem aktuellsten Stand des Anforderungsprofils der Industrie für Absolventen der Ingenieurstudiengänge.

Erscheint lt. Verlag 29.9.2003
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 470 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Analogtechnik • Analogwandler • Basiswissen Elektronik • Bauelement • Bipolartransistoren • Digitaltechnik • Digitalwandler • Diode • Drosselspule • Elektronik • Elektronik; Handbuch/Lehrbuch • Elektronik; Hand-/Lehrbücher • Feldeffekt-Transistor • FET • GARBRECHT • Gleichrichterschaltung • Halbleiterphysik • Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Kippschaltung • Kondensator • Operationsverstärker • Schaltung • Transistor
ISBN-10 3-8007-2730-7 / 3800727307
ISBN-13 978-3-8007-2730-8 / 9783800727308
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
CHF 119,95